http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0538
530 Psychische Studien. XIII. Jahrg. 12. Heft. (December 1886.)
L Abtheiiung.
Historisches und Experimentelles.
Antispiritistische Sachverständige über Spiritismus
und das von ihnen sogenannte dumme Publikum.
Erörterung eine« vom Geiste Zöllner'*
f nspirirten.
II.
(Fortsetzung von Seite 490)
Durch die geehrte Redaction der „Psych. Studien"
ging dem Schreiber dieses zwar von mehreren Seiten der
schriftliche Wink zu, die Affaire des Anonymus der „Grenz-
boteir' und des durch ihn protegirten Zauberapparatver-
fertigers Herrn Willmann aus Hamburg nicht weiter zu
verfolgen, da das Verfahren dieser Herren den Eingeweihten
schon genügend bekannt sei und die auswärtige Presse
doch keine öffentliche Notiz von diesen Erörterungen nehme;
die Besprechungeit dieses Pallea werde nur zur ganz unverdienten
Reklame für Herrn Willmann. Diese Ansicht vermag
ich jedoch nicht zu theilen. Herr Willmann wird in
Folge unserer Besprechung sicher keinen einzigen Zauber-
Apparat behufs Nachahmung der Töpfer"sehen und Schraps-
schen Experimente an spiritistische (Jirkel absetzen, was
ja auch vorher noch niemals geschehen ist, und die von
ihm Aufgeklärten werden ausser den Zauberkünstlern dieselben
ebensowenig zur Täuschung ihrer Umgebung im
spiritistischen Sinne benutzen wollen, weil keine reelle Wahrheit
dahinter steckt. Aber ein Journal wie die „Psych.
Studien" wird noch in Jahrhunderten als erste Quelle des
in Deutschland seit Mesmer^s und Justmus Kerner s Tagen
wieder erwachten Magnetismus und Spiritualismus benutzt
werden, während unsere heutige Tagespresse mit ihren antispiritistischen
Ausfällen spurlos verschwunden sein dürfte.
Wir leben als zur Zeit eingekörperte Geister doch mehr
für die Zukunft als für die Gegenwart. Deshalb ist es
nützlich, dergleichen Vorgänge als Zeichen der Zeit und
culturhistorische Denkwürdigkeiten ebenso für unsere Nachkommen
aufzubewahren, wie vorsündfluthlicher Bernstein die
Insekten- und Pflanzenwelt jener Urtage nach Jahrtausenden
noch unserer Gegenwart zur durchsichtigsten Anschauung
bringt. Auch ist eine Widerlegung der Machinationen
unserer Gegner nicht so gar leicht und selbstversändlich,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0538