http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0551
Psychische Studien. XIII Jahrg. 12. Heft. (Deceirber 1886.) 543
Das Gedankenlesen.
Von Gustav G es $ mann jon. in Wien.
V.
(Fortsetzung von Seite 500.)
VII. Versuch.
Endlich will ich noch eines Versuches erwähnen,
welcher, obzwar nicht vollkommen gelungen, mir doch von
so grosser Wichtigkeit erscheint, dass ich mir eine Schilderung
desselben hier nicht versagen konnte.
Von einem befreundeten Herrn wurde ich aufgefordert,
den Versuch anzustellen, ob vermittelst der Seheibe auch
Worte oder Sätze produzirt würden, wenn keiner von den
beim Versuche anwesenden Personen der Inhalt der Schrift
bekannt ist.
Zu diesem Zwecke übergab er mir ein fünffach versiegeltes
Couvert, in welchem auf einem zusammengefalteten
Papiere ein Satz enthalten war, dessen Inhalt er mir selbstredend
nicht mittheilte.
„Nur eines der aufgeschriebenen Worte bringen Sie
heraus, und ich bin befriedigt," — waren seine Worte
beim Abschiede.
Ich verwahrte das Couvert wohl an mir bis zu dem
nächsten Versuchsabeude. -Nachdem alle Anwesenden (fünf
Personen) — ohne dass das Couvert hiebei aus meinen
Bänden gekommen wäre — konstatirt hatten, dass keines
der Siegel verletzt sei und es eine Unmöglichkeit wäre,
durch die Umhüllung hindurch mit freien Augen auch nur
einen Punkt zu erkennen, schritten wir an die Ausführung
des Versuches.
Das Couvert wurde in analoger Weise wie beim
vorigen Versuche dem Medium, neben welchem ich wieder
selbst Platz genommen hatte, unter die Hände gelegt.
Vorsichtshalber legte ich meine linke Hand auf die, den
Brief bedeckende, rechte Hand des Mediums, während ich
mit meiner rechten Hand die Kette sehloss.
Keine von den anwesenden Personen konnte auch nur
im Entferntesten ahnen, was auf dem Papiere im versiegelten
Couvert geschrieben sei.
Nach wenigen Minuten begann die Scheibe des Apparates
zu rotiren und wurde als erstes Wort MEDIUM
buebstabirt. Nach einer kurzen Pause kamen die Buchstaben
HELE ... — Wir dachten Alle, dass nichts
Anderes als „Helene", der Name des Mediums, kommen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0551