Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
13. Jahrgang.1886
Seite: 555
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0563
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmaim's Werk. 555

geber! dass Medien deshalb in Misskredit gekommen sind,
weil ihre Hände von irgend etwas, das die Geisterhand berührte
, gezeichnet wurden; und das häufige Vorkommen
dieses Pfiffes, einen Pfiff zu entlarven, und das stets sieh
gleichbleibende Resultat führten mich zu dem Gedanken,
dass dieser Wirkungsweise ein Gesetz zu Grunde liegen
könnte, das wir zwar noch nicht verstehen, das aber unvermeidlich
dieselben Resultate hervorbringen werde. Als der
Knabe Allen „entlarvt" worden war, beschloss ich, ihn
einer Untersuchung zu unterziehen, zu der Dr. Randall und
Master (der junge) Henry Allen mir aufs freundlichste alle
Freiheit, die ich zur Erforschung der Sache für nöthig
halten würde, gestatteten

„Die erhaltenen Resultate haben mich so weit überzeugt
, dass meine Theorie in der Hauptsache richtig ist,
und dass nicht bloss der Knabe Allen, sondern auch
andere Medien für physikalische Manifestationen schweres
Unrecht erlitten haben. Ich bin überzeugt, dass alles, was
die elektrische oder ^Geisterhand* berühren mag, in jedem
Falle unvermeidlich auf die Hand des Mediums übertragen
wird, wenn sich nicht etwas zur Verhinderung der vollen
Wirkung des Gesetzes ereignet, durch welches dieses Resultat
zu Stande kommt.

„In Begleitung mehrerer wohlbekannter und hervorragender
Bürger dieser Stadt hatte ich gestern Nachmittag
eine Sitzung mit dem ,Knaben', um die Wahrheit dieser
Theorie zu prüfen. Während ich wie gewöhnlich auf einem
Schaukelstuhl sass, die musikalischen Instrumente hinter
mir auf einem Sopha sich befanden und der Knabe zu
meiner Linken seinen Sitz hatte, meinen linken Arm mit
beiden Händen festhielt, indessen seine rechte Hand an
meinen Arm gebunden war, wurde die Handhabe der
Klingel geschwärzt, und hierauf ersuchten wir die Geister,
sie zu schellen, was sie sofort thaten. Ich zog augenblicklich
die Verhüllung von des Knaben Händen ab, und als
ich seine rechte Hand aufmachte, welche an meinen Arm
gebunden war, fanden wir die Finger geschwärzt, als
ob er die Klingel selbst in Händen gehalten hätte! Um
dieses Experiment noch überzeugender zu machen, banden
die anwesenden Herren, nachdem der Knabe seine Finger
wieder abgewaschen hatte, seine beiden Hände an meinen
Arm mit einem starken Strick, worauf das andere Ende
des Strickes im Griffe des Einen von ihnen festgehalten
wurde, der es so straff anzog, dass der Druck auf meinen
Arm entschieden schmerzlich war.

„Unter diesen Bedingungen, unter welchen Alle über-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0563