http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0576
568 Psychische Studien. XIIL Jahrg. 12. Heft. (December 1886.)
tränke für ältere Männer und hilft gegen Magenleiden.
No. 2, von einem reaommirten Sclmellläufer genommen,
vertreibt die Müdigkeit und befördert den Auswurf bei
älteren Personen. No. 3, Anthropin einer Sängerin, wirkt
bei männlichen Personen gegen Kehlkopfkatarrhe und erzeugt
bei weiblichen Heiserkeit. No. 4 stammt von einem
gesunden Manne und ist ein Probatum gegen — Examenangst
. No. 6 von einem jungen brünetten Sänger verbessert
die Singstimmen bei Damen, No. 10 von einem kräftigen
7jährigen Knaben wird gegen Epilepsie angewandt u. s. w. —
Doch genug von ,Seinem System' oder der Kunst, aus unrichtigen
Beobachtungen falsche Schlüsse zu ziehen. Herr
Jäger fällt zurück in die symbolische Heilmethode des
Mittelalters" . . . „Wir geben die Schilderung, nicht des
Systems wegen, sondern um zu zeigen: Dies kann man
den gebildeten* Ständen unseres Volkes heutzutage bieten,
mit solchen Ungeheuerlichkeiten kann man Erfolg haben.
Warum? Worin hat denn der Erfolg der Homöopathie
bestanden? Darin, dass sie die schwierige Frage nach dem
Warum und Wohin beseitigt und, indem sie nach Symptomen
kurirt, jeden, der die Worte ,Nux vomica' und ,Aconit4 behalten
kann, befähigt, den Arzt zu spielen. So versteht es
Jäger, den Laien das zu bieten, was dieser gern uod leicht
annimmt. Umstände und Denkschwierigkeiten werden kurzer
Hand beseitigt; die Gesundheitsregel wird in eine drastische,
leicht behältliche Form gebracht und die Methode der
Selbstbeobachtung eingeführt, bei welcher es leicht ist, jedes
gewünschte Resultat zu erzielen." ♦ . <
Man vergleiche nun hierzu ,.Prof. Dr. G. Jägers Monatsblatt
" 5. Jahrgang No. 9, (Stuttgart, W. Kohlhammer) September
1886 mit dem hierauf erwidernden Artikel: —
„An die Adresse der Zeitungen". Unsere frühere Stellungnahme
zur Dr. Jäger1 sehen Entdeckung ist bereits „Psych.
Stud/' 1885 S. 164, 221 ff. angedeutet, eine bessere Ansicht
über sein Verfahren in Ferdinand MaaWs Artikel (daseibat
1885 S. 193, 246 fl.) entwickelt. Die metaphysischen Fragen
und Bedenken seines anonymen Gegners hat Herr Prof.
Jäger leider nicht beantwortet und beseitigt.
Wie schwierig die Auflösung gerade dieses Kern-Problems
aller Zeiten ist, möge aus Folgendem erhellen. Nach
Moritz Brasctis Besprechung von A. Turnens Schrift: —
„Die Kraft und die Materie im Räume. Grundlage
einer neuen Schöpfungstheorie". (Leipzig, Thomas,
1886) 3. Auflage Gr. 8°, 6 M. - in „Blätter f. liter. Unterh."
No. 32 vom 12. August 1886 — „tritt, wie im gesammten
Umkreis der wissenschaftlichen Bewegung der Gegenwart,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1886/0576