http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0003
Inhalts-Yerzeichniss
der „Psychischen Studien" für den XIV. Jahrgang 1887.
L Abtheilung*.
Historisches und Experimentelles.
Meine photographisehen Experimente in London. Vom Herausgeber.
S. 1, 49, 97.
Antispiritistische Sachverständige über Spiritismus und das von ihnen
sogenannte dumme Publikum. Erörterung eines vom Geiste Zöllners
Inspirirten. S. 15, 63, 110, 145.
Das Gedankenlesen. Von Gustav Gessmann jun. in Wien. S. 19,69.
Die Theorie von der psychischen Kraft im Verlaufe der Weltgeschichte.
Von Karl Kiesewetter. S. 56, 337.
Die Orakel. Von Dr. Carl du Prei in München. S. 193, 251, 294.
Einladung zum Abonnement für das II. Halbjahr 1887 der „Psych*
Stud.« S. 241.
E. T. A. Hoff mann als Mystiker. Von Ferdinand Maack in Kiel.
S. 244, 289, 345.
Ein Erbfehler der Wissenschaft. Von Carl du Prel in München.
S. 385, 433.
Aufruf zur Mitarbeit zwecks Aufklärung anscheinend „übernatürlicher"
oder „übersinnliehei" Erscheinungen im Volke. Von Albert Jo-
hannsen und Ferdinand Maack in Husum, Schleswig-Holstein.
S. 481.
Einladung zum halbjährigen Abonnement für Jahrgang 1888. S. 529.
Der Graf von Saint-Germain. (Aus der „Chronik des Oeil de
Boeuf/' Niedergeschrieben von aer verwittweten Gräffn v. B . , .)
Mitgetheilt von Josef Hinte reker in Hamburg. S. 530.
Wer von uns ist heute spiritistisch krank? Beantwortet von Gr* C.
Witt ig auf „Die spiritistische Krankheit. Eine Warnung von
Wolfgang Kirchbaoh" in „Vom Fels zum Meer". I. S. 540.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0003