Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 33
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0037
Psychische Studien. XIV. Jahrg. 1. Heft. Januar 1887.) 33

Heilmagnetiseur Schroetter in Leipzig,

I.

In der letzten kurzen Notiz c) des vorigen Deeember-
Heftes 1886 versprachen wir S. 576 über den weiteren
Verlauf der Affaire Schroeder und der Leipziger Gerichts-
Zeitung Bericht zu bringen. Auf deren öffentliche Warnung
des Publikums vor Herrn Schroeder vom 9, October 1886
antwortete dieser in der 1. Beilage des „Leipziger Tageblatts
und Anzeigers" No. 300 v, 27. October 1886 mit
einer abermaligen, die ganze Folio-Seite 6134 erfüllenden,
breiten 3spaltigen Annonce: „Der Lebensmagnetismus
als Heil mit tel% worin ersieh auf folgendes Zeug-
niss der Redaction der „Dresdener Nachrichten" No. 228
vom 26. August 1883 (von uns bereits abgedruckt im
September-Heft 1883 der „Psych. Stud." S. 439 ff.) beruft:
— „Das thatsächliche Vorhandensein der heilmagnetischen
Kraft ist durch die Wissenschaft hinreichend kon-
statirt. Einen augenscheinlichen Beweis von der Möglichkeit
der Uebertragung des Magnetismus auf andere Personen
liefert aber ein skrophulöses 13jähriges Mädchen, Namens
Welhj G., welches Herr Heilmagnetiseur Schroeder gegenwärtig
in Behandlung hat. Herr Schroeder gab uns Gelegenheit
, die von ihm an der allerdings hochgradig sensitiven
Patientin hervorgebrachten magnetischen Einwirkungen
persönlich zu beobachten. Durch die einfache Annäherung
dei Hand des Magnetiseurs an den Körper des Mädchens
(nicht durcli Streichen) geräth fast sofort die ganze Muskulatur
der betreffenden Körperpartien in lebendige Bewegung
, die dem Auge ganz deutlich wahrnehmbar sind.
Jedenfalls ist dieser seltene Fall von Sensitivität für wissenschaftliche
und ärztliche Kreise immerhin von hohem Interesse
und Herr Schroeder auch sehr gerne bereit, sich
dafür interessirenden Aerzten den Fall ad oculos zu demon-
striren.*- — „Für alle diese Heilungen habe ich Zeugen,
welche die Wahrheit bestätigen", schliesst Herr Schroeder
und führt H Fälle mit Namen und Adressen an, in denen
ihm wunderbar schnelle Heilungen selbst schwerster Fälle
geglückt sin l. „Das milde magnetische Verfahren nach
meinem System ist mit bestem Erfolge anzuwenden bei
Kheumatismen, Magen-, Zahn-, Hals-, Ohrenschmerzen,
Knie-, Hüftgelenk-Entzündungen, Nervenleiden, Kopfleiden,
Augen-Entzündungen. Krämpfen, hysterischen Zuständen,
Veitstanz, Lähmungen, Bleichsucht, rosenartigen Krankheiten,
Typhus, Skropheln, englischer Krankheit, Wunden, Gelenkwasser
, Fieber, Geschwülsten, Migräne, Rückgrat-Verkrümm-

Psyohiaohe Studien. Janaar 1887. 3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0037