http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0053
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
Monat Februar 1887.
I. AbtheUung.
Historisches und Experimentelles.
Meine photographischen Experimente in London.
Vom Herausgeber.
IL
(Fortsetzung von Seite 14.)
2. Mediomistische (oder transcendentale) Photographie bei Tageslicht.
Unter dem Namen „transcendentaler Photographie"
begreift man eine Photographie, auf welcher man zusammen
mit dem aufgenommenem Subject Bilder von verschiedenen,
für unser gewöhnliches Sehvermögen unsichtbaren Objecten
sieht; nur sensitive Personen, die sich im Trance oder
somnambulen Zustande befinden, haben das Vermögen, diese
Objecte zu erblicken, und die Beschreibungen, welche sie
im Moment des Photographirens von ihnen geben, befinden
sich in Uebereinstimmung mit den auf der Platte hervorgerufenen
Bildern. In diesen Fällen erhält man am häufigsten
auf der Photographie Bilder menschlicher Gestalten,
mit mehr oder minder deutlich hervortretenden Zügen; und
es geschieht viele Male, dass die Person, welche gesessen hat,
in diesen Zügen das Bild eines bekannten Verstorbenen
wiedererkennt. Photographieen dieser Art können leicht
nachgeahmt werden, und der Charlatanismus hat sich dieses
Mittel nicht entgehen lassen, um die Leichtgläubigkeit der
Spiritisten auszubeuten. Zu London haben die Spiritualisten
selbst den Betrug eines spiritistischen Photographen von
Profession entlarvt; in Paris haben sie gewartet, bis die
Polizei sich selbst einmischte. Aber der Betrug und seine
Entlarvung bewirkten Gutes: sie bewogen Privatpersonen
Piyoblsche Studien, Februar 1887, 4
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0053