http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0121
Einige Worte zu den photographischen Experimenten etc. 117
Obschon ich mit Quarzlinsen bisher nur Spectra, keine
körperlichen Objecte aufgenommen habe, so kann i§h doch
für die volle Zuverlässigkeit meiner Angaben einstehen.
Ein dreijähriger Versuch, den ich mit Quarzprismen und
Quarzlinsen ausführte und der beiläufig ca. M. 10000 ab«
sorbirte, hat mich in dieser Eichtung reiche Erfahrung
sammeln lassen.
Hochachtungsvoll
Victor Schumann.
Die geistige Mechanik der Natur.
i.
.... x, am 31. Januar 1887.
Hochgeehrter Herr Sekretair der Redaktion!
In Ihrem freundlichen Schreiben vom 31. December
v. J. anerkennen Sie gleich mir die dringende Nothwendig-
keit einer Reform der Fundamente auf naturwissenschaftlichem
Gebiete, wenn jene zahlreichen Naturerscheinungen,
deren Existenz die materialistische Weltanschauung leugnet
, mit den gewöhnlichen Naturerscheinungen einheitlich
erklärt werden sollen. Ich meine nun, die Methode des
Kampfes rnuss sich ändern, der gegen die materialistische
Naturauffassung derzeit geführt wird, um jener Notwendigkeit
zu genügen.
Der wissenschaftliche Materialismus betrachtet sich
als maassgebende Autorität in der Naturauffassung. Diese
Autorität muss erschüttert werden. Schaaren wir Gegner
des Materialismus uns doch zusammen, schaffen wir uns
weiter reichende wissenschaftliche Grundsätze, decken wir
die Fehlgriffe der materialistischen W eltauffassung wissenschaftlich
auf, sprechen wir nicht einmal, sprechen wir
stets in stehenden Rubriken von diesen Fehlern, und nicht
eine Zeitschrift unserer Richtung erwähne sie, alle sollten
sich verbinden und diese Gebrechen unausgesetzt vor
Augen stellen. Fordern wir unablässig die materialistisch
gesinnten Forscher auf, ihre fundamentalen Behauptungen
stichhaltig zu begründen, und wenn wir stets ihre Fehlschlüsse
der Oeffentlichkeit kund thun, so muss der materialistische
Bau der modernen Naturwissenschaft in der
öffentlichen Meinung ins Wanken kommen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0121