http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0134
130 Psychische Studien* XIV. Jahrg. 3. Eett. (März 1887.)
heit heraus, sie nehmen eine conerete, fassbare Gestalt an.
— Der Verf. ist zwar so bescheiden, dass er nichts Neues
gegeben haben will; neu aber ist die Methode: das Naturgesetz
in der Geisteswelt nachzuweisen; während man seither
hauptsächlich nur Analogien zwischen der natürlichen
und übernatürlichen Welt annehmen zu sollen meinte. Auch
erhebt der Verf. keinen Anspruch darauf, den Weg, den er
abgesteckt hat, bereits vollständig fahrbar gemacht zu haben.
In der That macht das Buch vielfach den Eindruck, als
seien da vorläufig nur Luftlinien gezogen und die natürlichen
Hindernisse noch nicht genugsam berücksichtigt; es
wird hier noch Manches, namentlich nach der theologischen
Seite, genauer zu bestimmen und gleich dem ersten, dem
naturwissenschaftlichen Theil, in einen geschlosseneren Zusammenhang
zu bringen sein. Aber auf seine Methode hat
der Verf. mit Recht Vertiauen und hofft auf ihre Fruchtbarkeit
U. s. w.
(Schluss folgt.)
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Die feierliehe Versammlung zum ehrenvollen Gedächtiüss an
Professor Alexander Miehailowitseh Butlerow.*)
(Aus dem „Rebus".)
Am 11. Januar er. fand im Hörsaal der Universität
zu St. Petersburg die feierliche Versammlung der russischen
physikalisch-chemischen Gesellschaft für das Andenken an
ihr Ehrenmitglied, den verstorbenen Professor A. M. Butlerow
, statt.
Der grosse Saal war von den Repräsentanten der
Wissenschaft, Collegen, Schülern und Verehrern des verstorbenen
Akademikers überfüllt. Unter ihnen befanden
sich die zu diesem Tage eingetroffenen Deputirten der
Universitäten: von Moskau Professor Markownikorv, von der
Petrow'schen landwirtschaftlichen Academie Prof. Gustavson,
von der Kijew'schen Prof. Alexejew, von der Charkow'schen
Prof. Beketorv und von der Warschauer Universität Prof.
Wagner.
*) VergJ. „Psych. Stud." September-Heft 1886 S. 432 ff, und
November-Heft 1886 S. 521 ff.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0134