http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0145
Kurze Notizen.
141
ständen und Zuständen unterstützen die Anschauung aufs
wiiksamste.
/) Das neueste, vorstehendes vielfach ergänzende Werk
auf dem Gebiete des philosophischen Spiritualismus ist soeben
anonym erschienen unter dem Titel: — „Licht und
Erkenntniss. Deren Verhältniss in psychischen
Erscheinungen." (Leipzig, Wilhelm Friedrich,
1887.) XII u. 160 S. gr. 8°. - Preis ebenfalls nur 3 M.
— Aus dem reichen Inhalte citiren wir zur Orientirung
der Leser: — Vorrede. I. Einleitung. Pflicht jedes
Menschen. Zeitüberhebung und Grenzen menschlicher Erkenntnis
. Re - Inkarnation oder Inkarnation der Ideen.
Das zeichnende Vermögen der Kräfte. Das schöpferische
Wort Kräfteänderungen und das Nichterscheinende. Aufsummen
von Wirkungen. Was ist Materie? Das Gleiche
erkennt nur das Gleichartige. Der Geist wächst durch
Vorstellungsmassen, Gedächtniss. Kant warnt vor dogmatischen
Träumen. Die Wunder um uns und in uns; der
Zeitwahn. II. Wahn und Irrsinn. Deren Verwandtschaft
mit Genie. Ansichten des Prof. Dr. von Kraft-Ebing
und Griesinger. Der Denkprozess an Substrate geknüpft.
Der Ort müsse das Gehirn sein. Die ersonnenen Hypothesen
, ja Engel vom Himmel machen den Vorgang nicht
deutlich. Dennoch müssen Seelenthätigkeiten Veränderungen
begleiten. Die Seele kann erkranken. Ruckartige Aende-
ningen, Gedächtniss der Centraiorgane und des Rückenmarks
. Inspiration. Zwei oder mehr Seelen. Halluci-
nationen sind wirkliche Empfindungen. Eine Aura. Aehu-
lichkeit des Irrsinns und des magnetischen Schlafes. III.
Hypnotismus. Dr. Rieger's Experimente. Eine Hyp-
notisirte trinkt Wasser für Wein u. s. w. Ein zweiter ganz
verschiedener Fall. Unmöglichkeit, Suggestions - Erscheinungen
und dergl. hervoi zurufen. Versuch in Gegenwart
von G Professoren und Aerzten. Ruckartiges Erwachen.
Lügen. Eine Hypnotisirung durch den Blick. Eine 54 jährige
Bauersfrau und ihr Deliriren. Das Räderwerk dieser
Vorgänge gänzlich ungekannt. Der Hypnotismus nach der
Tagespresse. IV. Die Verwendung des Magnetismus
in der Heilkunde. Dr. Nick's Somnambule, C.
Krämer. Dr. NicKs Hutwirkung und das zeichnende Vermögen
der Ausdünstungsstoffe. Sagt ihre Krisen voraus...
hat eine Erscheinung Dr. Nickis und das Vernehmen einer
inneren Stimme. Beweise von Hellsehen. Krämpfe, Verzückungen
; die Lichtwelt der Somnambulen, deren Fernfühlen
. Wetterprophezeihungen. Eührermittheilungen u. s. w.
Van Gherfs Kranke, Demoiselle B. Beschreibung der Metall-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0145