http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0147
Kurze Notizen.
143
Gesandter); General Peters (Flügel-Adjutant Sr. Majestät des
Kaisers); Fürstin Orbeliani; Herr Zeleony (Flügel-Adjutant
des Kaisers und Hofmeister der Grossherzöge Konstantin);
Madame Bebikow u. s. w., u. s. w. Mr. Eglinton wird noch immer
von vielen hochstehenden Personen begehrt, aber er hoffte,
trotzdem im Stande zu sein, in einigen Tagen nach Moskau
abzureisen. Seine Freunde werden erfreut sein, zu vernehmen
, dass er sich wohl befinde, und dass seine Seancen
fast immer von dem vollständigsten Erfolge begleitet waren.
Nachschrift. — Während des Druckes der obigen
Nummer des „Light" (und auch unseres Heftes) trifft die
hochwichtige Nachricht ein, dass Mr. Eglinton am Freitag
Abend den 25. Februar er. eine Seance zu geben die Ehre
hatte vor Sr. Majestät dem Kaiser und Ihrer Majestät der
Kaiserin, Ihren Kaiserlichen Hoheiten dem Grossherzog
und der Grossherzogin Sergius; Seiner Kaiserlichen Hoheit
dem Grossherzog Wladimir und Ihren Kaiserlichen Hoheiten
dem Fürsten und der Fürstin von Oldenburg. Der Erfolg
war ein vollkommener, und Ihre Majestäten waren aufs
höchste befriedigt. Am Sonnabend und Montag darauf gab
Mr. Eglinton Seancen in den Palästen des Grossherzogs
Sergius und des Grossherzogs Alexis, Brüder des Czaren.
So hoch gesteigert ist das Interesse, welches in den höchsten
Kreisen St. Petersburgs erregt worden ist, dass es ganz
ungewiss ist, wenn Mr. Eglinton im Stande sein wird, die
Hauptstadt zu verlassen.
h) Noch lesen wir im „Light", dass am 17. Februar er.
ein feierliches Todtenamt abgehalten worden ist in der Kasans
-Kathedrale zu St. Petersburg zum Gedächtniss des
verstorbenen Professors Butlerow. (Vgl. Seite 130 ff.)
i) Ferner soll die russische spiritualistische Zeitschrift
„Rebus" die Aufmerksamkeit der Censur auf sich gelenkt
haben. Die transcendentalen Photographien, welche Herr
Aksakow im vergangenen Jahre in London erhalten hat,
sind in Russland in grosser Anzahl verkauft worden; da
man aber durch ihren Einfluss eine zu grosse Ausbreitung
des Spiritualismus befürchtete, so haben die Autoritäten es
für geeignet erachtet, den Verkauf derselben zu verhindern.
(Hoffentlich werden gerade die überraschenden Erfolge Mr.
Eglintoris an Allerhöchster Stelle in diesem Punkte inzwischen
Wandel geschafft haben. — Ref.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0147