http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0153
Antispiritistisohe Sachverständige über Spiritismus etc. 149
Erachtens keine Frage mehr sein, dass der Spiritismus die
Dignität einer wissenschaftlichen Frage gewonnen hat.
Jetzt, meine ich, ist es die Pflicht jedes Mannes der
Wissenschaft, sei er Naturforscher oder Philosoph, zu
diesen Ergebnissen Stellung zu nehmen; jetzt ist es keinem
mehr gestattet, die Frage einfach von sich zu weisen unter
dem Vorwand, es sei Alles doch nur Taschenspielerei,
Schwindel, Betrug, im besten Falle Illusion und Selbsttäuschung
; jetzt ist Jeder, je grösser sein wissenschaftlicher
Kuf ist, und je mehr ihn sein Forschertalent, seine hervorragenden
Kenntnisse, Hebung und Erfahrung befähigen,
jene Ergebnisse zu untersuchen und über deren wissenschaftlichen
Werth zu entscheiden, um so mehr durch das
Gesetz der Wahrheit und Wahrhaftigkeit verbunden, selbst
Hand anzulegen und an der Lösung des Problems mit zu
arbeiten. — ich begrüsse es daher als einen guten Anfang,
dass mein Freund Fichte**) in seiner jüngsten Schrift („Der
neuere Spiritualismus, sein Werth und seine Täuschungen"
1878) auf eine Erörterung der Frage vom Standpunkte der
Resultate seiner psychologischen Forschung bereits ein-
gegangen ist und Iii der Intscheidung näher zu bringen
gesucht hat. Meine Absicht indess, der Zweck des vorliegenden
Aufsatzes, ist nur, jene wissenschaftliche Verpflichtung
, die Fichte durch die That bereits anerkannt hat,
durch eine Zusammenstellung und Beleuchtung der Experimente
Zöllners als unabweisbar darzuthun.' —
„Wenn man nun berücksichtigt, dass die folgenden
20 Seiten der nur 34 Seiten umfassenden Schrift Ulrici s
im Wesentlichen nichts anderes als eine wörtliche Repro-
duction der Beschreibung unserer Experimente mit Herrn
Slade enthalten, und dann die folgenden Sätze der anonymen
„Kritik" im Zarncke*sehen Uentralblatt liest:
,/Nach der köstlichen Naivetät, mit welcher Herr Ulrici
ein von ihm selbst erlebtes Slade'sches Wunder erzählt .
„'Ich, Ulrici und noch einige andere Leute können uns
die SladAschen Kunststücke nicht natürlich erklären, folglich
sind unbekannte geistige Kräfte hierbei im Spiel.*
„'Was sind nun aber die Leistungen Slade's und der
sonstigen Spiritisten? Entweder sehr grobkörnige Kunststücke
, wie das Fortschleudern von Stühlen und Tischen,
das Zerbrechen von Bettschirmen etc., oder etwas gewandtere
Taschenspielerei, wie die Schlingung „„vier-
dimensonaler" " Knoten____oder endlich Scfiulbubenstreiche,
*) Der im vorigen Jahre (1879) gestorbene Sohn Sermann Immanuel
des früher erwähnten deutschen Patrioten Johann Gottiieb Fichte.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0153