http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0157
Aksakow: Krit. Bemerkungen übor Dr. v. Hartmann's Werk. 153
merken hätten, übergehen wir, da er sieh dabei z. B. auch
auf Herrn /. SHnde^s humoristische Ansichten aus Mangel
besserer eigener beruft, über den Geisterbeschwörer Schrepfer
und Nostradamus aber die ganz veraltete rationalistische
Weisheit aufwärmt, dass von ihnen und aus den Sternen
über die Zukunft nichts zu lernen sei !*) Die „Sphinx" wird
ihn darüber unheimlich anlächeln und ihn vernichtend ruhig
weitere Eäthsel aufgeben. Habeat sibi! —
IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard von Hart-
mann's Werk; „Der Spiritismus".
Vom Herausgeber,
XIII.
(Fortsetzung von Seite 558, Jahrgang 1886.)
Abfornmng materialisirter Gestalten durch Gypsabgttsse.
ad d.)**) Ich gehe jetzt über zu den Experimenten,
welche ich für die positivsten und zwingendsten Beweise des
Phänomens der Materialisation halte. Es handelt sich nicht
mehr um Abdrücke, sondern um Giessformen eines ganzen
materialisirten Gliedes, vermittelst welcher man alsdann eine
Abgussform erhält, welche mit vollkommener Treue alle
Details der Gestalt des eine Zeit lang materialisirten
Körpers wiedergiebt Die Operation vollzieht sich auf
folgende Weise: man nimmt zwei Gefässe: das eine mit
kaltem Wasser, das andere mit heissem Wasser, auf dessen
über fläche eine Schicht geschmolzenen Paraffins schwimmt.
Man verlangt, dass die momentan erscheinende Hand in das
flüssig gemachte Paraffin einen Augenblick eintauche und
dann sofort in das kalte Wasser sich versenke, und das zu
wiederholten Malen; auf diese Weise bildet sich auf der
*) Vielleicht belehrt sich der Herr Anonymus historisch doch
noch eines Besseren aus dem Artikel: „Verschiedene erfüllte Prophezeihungen
und des Ncstradamus* Weissagung der nächsten Zukunft"
in „Psych. Stud." Dezember-Hett 1880 S. 542 ff.
**) Vgl Seite 503 des November-Heftes 1886.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0157