Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 160
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0164
160 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 4. Heft. (April 1887.)

dem Kasten gelenkt, und er wurde derart verbessert und
reparirt, dass er alle Einwendungen beseitigte. Zwei
Schlösser, eins an jeder Seite, machten den Deckel, wenn
er zugeklappt, verriegelt und verschlossen war, dicht und
sicher. Die Löcher im Holzwerk wurden, wie bereits beschrieben
, verkleinert, und kein Mangel wurde unverbessert
gelassen. Wir sind deshalb so eingehend in unserer Beschreibung
des Kastens gewesen, weil wir ihn für das Instrument
eines Prüfungsbeweises betrachten, welcher von
jedem Zweifel in Betreff des guten Glaubens des Mediums
in diesem Falle unberührt bleibt." (Wieder abgedruckt in
„The Spiritualist" v. 9. Juni 1876 p. 274.)

Das Dokument selbst aber lautet, wie folgt: — „Montag
den 3. Mai 1876 waren anwesend im Erdgeschosszimmer von
Mr. Eardys Hause, Nr. 4 Concord-square: Colonel (Hauptmann
) Frederick A. Pope aus Boston, John Wetherbee, J. S.
Draperj Epes Sargent, Mrs. Bora Brigham und Mr. und Mrs.
Hardy. Der Kasten wurde von Grund aus geprüft. Col.
Pope, ein Sachverständiger in allen Zimmermannsarbeiten,
kehrte die untere Seite des Kastens nach oben und prüfte
ihn auf allen Seiten, inwendig und auswendig, wobei die
anderen Herren zusahen und ihn später selbst untersuchten
. Besondere Sorgfalt wurde angewendet, um zu erkennen
, wie weit durch Bearbeitung mit einem eisernen
Instrument die Draht - Zwischenräume erweitert und dann
wiederhergestellt werden könnten, so dass sie Etwas von
mehr als einem halben Zoll Grösse im Durchmesser hindurch-
liessen. Dieses wurde als unter den gegebenen Bedingungen
für unausführbar gefunden; während eine Erweiterung der
Drahtmaschen behufs Hindurcblassung einer Hand nicht
hätte stattfinden können, ohne die Drähte auf eine Weise
gewaltsam zu zerreissen oder aufzuwickeln, welche nicht un-
entdeckt bleiben konnte.

„Nachdem Jedermann von der Sicherheit des Kastens
sich überzeugt hatte, nahm Mr. Wetherbee einen Eimer mit
klarem, kaltem Wasser, der nach sorgfältiger Untersuchung
unten und auf allen seinen Seiten in den Kasten gestellt
wurde. Col. Pope ergriff einen Eimer mit heissem Wasser,
oben bedeckt von einer Schicht Paraffin, (das wir durch
Befühlen prüften, umrührten und in einem ganz geschmolzenen
und flüssigen Zustande fanden), und stellte ihn
nach stattgefundener Untersuchung in den Kasten. Die
Deckel wurden dann zugeklappt, verriegelt und verschlossen;
und um die Sicherung doppelt zuverlässig zu machen, (obgleich
diese Vorsicht unnöthig war, da wir die ganze Zeit
über das Medium sehen konnten), so wurden noch Siegel


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0164