Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 162
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0166
162 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 4 Heft. (April 1887.)

„Donnerstag den 4. Mai wurde eine zweite Sitzung gehalten
, bei der zu den bereits genannten Personen noch
hinzu kamen Mr. J. W. Day, vom 'Banner of Light', und
Mr. J. F. Aldermann. Die Bedingungen waren dieselben, und
der Erfolg war womöglich noch grösser als der bei der
Seance am 1. Mai, insofern als die Giessform viel grösser
und die Finger gespreizter waren. Dieselben Vorsichts-
maassregeln wurden vor und nach der Sitzung getroffen; der
Kasten wurde zweimal ganz durchstöbert und untersucht
von den sechs Herren der Gesellschaft. Da sich ein Zweifel
erhoben hatte in Bezug auf die Angeln, so wurde ein
Schraubenzieher herbeigeschafft, und die Schrauben wurden
geprüft und festgedreht. Neben der Giessform in dem
Wassereimer wurde noch ein Theil einer anderen (Form)
auf dem Boden des Kastens vorgefunden.

„Unsere Schlussfolgerungen waren: —

Dass die Giessform einer vollgestaltigen, vollkommenen
Hand in einem verschlossenen Kasten erzeugt
wurde von einer unbekannten Kraft, welche Intelligenz und
eine thätige Handfertigkeit ausübte.

„2) Dass die Bedingungen des Experiments unabhängig
waren von alier Verlässliehkeit auf den Character und den
guten Glauben des Mediums, obgleich die Echiheit seiner
Mediumschaft durch das Resultat vollkommen bestätigt
wurde.

,?3) Dass diese Bedingungen so einfach und so zwingend
waren, dass sie vollkommen alle Gelegenheiten für Betrug
und alle Neigungen zu Illusion von sich ausschlössen, so
dass unsere Feststellung der zwingenden Beweiskraft unseres
Testes eine vollkommene ist.

,.4) Dass die Thatsache, welche Forschern schon lange
bekannt war, dass vergängliche materialisirte Hände, von
Intelligenz geleitet und von einem unsichtbaren Organismus
projicirt, sichtbar und fühlbar gemacht werden können, Bestätigung
aus diesem verdoppelten Testbeweise erhält.

„5) Dass das Experiment der Giessform, verknüpft mit
dem der sogenannten Geisterphotographie, objectiven Beweis
für die Wirksamkeit einer intelligenten Kraft ausserhalb
eines sichtbaren Organismus liefert und eine ehrliche Basis
für wissenschaftliche Untersuchung gewährt.

„6) Dass die Frage: 4Wie wurde diese Giessform innerhalb
des Kastens zu Stande gebracht?' zu Betrachtungen
leitet, welche sowohl einen höchst wichtigen Einfluss auf die
Philosophie der Zukunft haben müssen, als auch auf die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0166