http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0213
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 209
er die Details in zwei Artikeln, welche er in „The Spiritualist
" vom 24. Mai und 26. Juli 1878 mit Abbildungen
veröffentlichte, welche die Hand und den Fuss darstellen,
deren Giessformen er von den materialisirten Gliedern mit
seinen eigenen Händen abzog.
Und da Mr. Oxley überdiess die grosse Güte gehabt hat, mir
die Original-Abgüsse dieser Giessformen zu senden, so gebe
ich hier den Artikel wieder, welcher sich auf die Giessform
von Lilly's Hand bezieht, von deren Abgüsse ich hier eine
Phototypie (einen Lichtdruck) nach einer hier (in St. Petersburg
) in meiner Gegenwart aufgenommenen Photographie
beifüge.
Folgendes lesen wir in „The Spiritualist" vom 24. Mai
1878: -
„Obiges ist eine genaue Abbildung*) von einer Photographie
des Abgusses einer Hand in feinem Gypsmörtel, aus
einer von einer materialisirten Geist-Gestalt, die sich 'Lilly'
nannte, am 11. April 1876 unter Umständen angefertigten
Giessform, unter welchen ein Betrug einfach unmöglich war.
Dr. Monck war. das Medium, welcher auf seine Bitte, durchsucht
zu werden, (was auch geschah,) in ein von mir selbst
improvisirtes Cabinet hinein ging, das durch Ziehen von
Vorhängen quer über die Vertiefung eines Schaufensters
gebildet wurde, weil die ganze Zeit der Seance das Licht
brannte. Ein kreisrunder Tisch wurde dicht an die Vorhänge
herangeschoben, um den sieben von uns sassen. Bald erschienen
zwei weibliche Figuren, die uns als „ßertie und
Lilly« bekannt waren, in der Oeffnung der Vorhänge, und
als hierauf Dr. Monck seinen Körper ausserhalb der Vorhänge
gebracht hatte, erschienen die beiden Gestalten an
der oberen Oeffnung, und die beiden anderen männlichen
Figuren QMiktf und 'Richard') zogen die Vorhänge zur Seite
und zeigten sich. So sahen wir zu gleicher Zeit das
Medium und vier Geister-Gestalten, von denen alle ihre
ganz besonderen Charakterzüge trugen, durch welche sie
ebenso wie lebende Personen unterscheidbar und wohl gekannt
waren.
„Es ist unnöthig, zu versichern, dass alle geeigneten
Vorsichtsmaassregeln getroffen, und dass wir vollständig im
Stande waren, einen Betrug zu entdecken, wenn ein solcher
gewagt worden wäre; aber die Giessform und der Abguss
von derselben sprechen für sich selbst, da die feinen Haut-
*) Diese Worte beziehen sich auf einen Holzschnitt in „The
Spiritualist"; hier aber muss man sie auf die von uns beigefügten
Lichtdrucke der Hand „Litty'a" (Tafel III) beziehen.
Psyohische Studien. Mai 1887. 14
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0213