http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0218
214 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1887.)
„Was die übergreifende Zehe betrifft, so ist sie da, und
die sie hervorbringende Gestalt muss eine solche gehabt
haben. Das Medium hatte ganz zuverlässig keine solche an
seinem Fuss, und Mrs. Firmari's Zehen sind sehr viel länger
und fast so unähnlich, als sie nur sein können. Erinnern
S;e sich auch, dass die Gestalt ihren Fuss ausserhalb
des Vorhangs mit der "Wachsform auf ihrem Fusse hervorstreckte
, und sobald ich letztere festzuhalten bekam, wurde
ihr Fuss sofort herausgezogen, und die Giessform
blieb in meiner Hand.
„Diese besonderen Umstände werden, wie ich glaube,
alle Einwürfe beseitigen, und ich hege die Erwartung, dass
Sie binnen Kurzem im richtigen Besitz der Kiste sein
werden.
„Ihr hochschätzungsvoll ergebener
»Wm. Oxley/9
„Den 17. Mai 1886.
Nr. 65, Bury New Koad, Higher Broughton,
„Manchester.
„Hochgeehrter Herr!
„Ich bin 5 Wochen verreist gewesen und so eben erst
heimgekehrt, was erklärt, weshalb Ihr werthes Schreiben
nicht früher beantwortet wurde.
„Was Ihre Fragen betrifft, so befanden sich sowohl die
Hand- als die Fuss-Giessformen an den Gliedern der
Gestalten, wenn sie dieselben aus dem Vorhange hervorstreckten
, und ich sah hinreichend genug von dem Gliede,
um die Wirklichkeit der Thatsache festzustellen. Die Gestalten
sprachen zu mir und sagten: 'Fasse an!' und
sofort, wie ich dies that, wurden die Gliedmaassen in
einem Augenblicke herausgezogen oder dematerialisirt,
und die Giessformen von ihnen verblieben in meinen Händen.
Es wurde mir hinreichend viel von dem Gliede entgegengestreckt
, dass ich es quer über den Tisch hinweg erfassen
konnte.
,,Das Sonderbarste ereignete sich in Betreff der Grösse
der Hand selbst. Ich habe, was ich immer als 'Lillie1 erkannte
, in vielen verschiedenen Grossen gesehen, zuweilen
nicht stärker als ein kräftiges Kind, zu andern Zeiten als
eine junge Frau; in der That, ich glaube nicht, dass auch
nur zwei Erscheinungen genau dieselben waien; aber ich
wusste stets, wer es war, und verwechselte 6Milte' niemals
mit den anderen Gestalten. Ich wusste aus langer Erfahrung,
dass die Grosso und der Habitus der Gestalt von den vom
Cirkel gelieferten Bedingungen abhängig war. Wenn
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0218