Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 237
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0241
Kurze Notizen

auch die Nachforschung, ob die Unthat nicht etwa von Menschen
verübt worden war. Merkwürdig ist hierbei, dass das von
der Universität Leipzig geforderte Gutachten nicht insge-
sammt, sondern einzeln von der theologischen, juristischen
und medicinischen Facultät abgegeben werden musste."

Nur schade, dass der geehrte Herr Correspondent
seine Quelle nicht nennt. Wir glauben sie in einer kleinen
Schrift gefunden zu haben, über die wir gelegentlich einmnl
eingehender berichten werden.

i) Kopenhagen, 2. April (Ein verhextes Haus.) In
den weitesten Kreisen der dänischen Hauptstadt wird jetzt
fast nur das verhexte Haus in der Ny Toldbodgade als
Gesprächsgegenstand benutzt. Dasselbe ist in der Nacht
von unerklärlichem Lärm erfüllt. Man hört Klopfen an den
Wänden, starke kratzende Laute, die scheinbar aus der
Mauer kommen, Möbel drehen sich plötzlich um, ein paar
bei den Treppen angebrachte eiserno Stühle werden treppauf
und treppab geschleudert, und was dergleichen Un-
heimlichkeiten mehr sind. Der Hauseigenthümer, bei dem
diese wunderlichen Dinge passiren, ist ein wohlhabender norwegischer
Kaufmann. Verschiedene Zeugen und darunter
bekannte Leute, an deren Glaubwürdigkeit kein Zweifel ist,
haben diesem nächtlichen verhexten Treiben beigewohnt
und bekräftigen allen Ernstes die Existenz dieser rätselvollen
Erscheinungen. So ist auch ein höherer Polizist Zeuge
gewesen: er hat die räthselvollen Laute gehört und mit
eigenpn Augen die Stühle auf den Treppen auf- und abschleudern
sehen. Zusammen mit ihm war ein Spiritist
anwesend; dieser rief die „Geister" an und sie gaben ihre
Anwesenheit durch unerklärliches Kratzen und Klopfen an
den Wänden, durch schrilles Läuten der Thürglocken u. s. w.
zu erkennen. Der Polizist Hess Posten um das ganze Haus
stellen, untersuchte persönlich die verschiedenen Erscheinungen
, ohne im Stande zu sein, irgend eine physische
Verursachung derselben zu entdecken. Auch Hess er einmal
alle Anwesenden das Zimmer verlassen, und als er allein
war, gehorchten die Geister auch ihm durch Klopfen, Läuten
u. s. w. Der Besitzer erzählte dann von verschiedenen
schauerlichen Erlebnissen. So hatte er eines Nachts sich
einen schweren Eisenständer erheben und vom Nebenzimmer
in sein Schlafzimmer schweben sehen. Er war aufgestanden,
hatte den merkwürdigen und sehr schweren Nachtvogel ergriffen
und an seine Stelle zurückgebracht. Sowohl seine
Frau, wie seine Kinder bestätigen diese Erzählung. — All1
dies wird dem Leser natürlich unglaublich vorkommen, aber
wir wiederholen, dass Augenzeugen alles bestätigen, was wir


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0241