http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0244
240 Psychische Studien. XIV. Jahr?. 5. Heft. (Mai 1887.)
geben, und weit und breit bat sieb die Rage von dem
Rhitbol'/ im Lnnde verbreitet. Was half es, dass die
rheinische Untersuchung post festum festgestellt hat, dass
das Blut nichts Anderes gewesen war, als das durch unreifes
Fichtenholz geröthete Wasser. Die Menge hat das
Wunder konstatirt und lässt sieh's nicht nehmen.
in) Einblamirter (?) Hypnotiseur. Man schreibt der „Tägl.
Rundsch.": — Der Hypnotiseur BöVert ist in diesen Tagen
auch in Wolfenbüttel aufgetreten. Er hypnotisirte sein mitgebrachtes
Medium, den Schreiner Scheel aus Stuttgart.
Wenn letzterer regungslos am Boden liegt, wird er nicht
ohne Mühe auf die gerade Lehne zweier Stühle dergestalt
gelebt, dass der Rücken auf der einen, die Unterschenkel
auf der zweiten Lehne ruhen. Nun wird der erste Stuhl
so gerückt, dass der Nacken des Eingeschläferten auf der
Lohne liegt. Durch seine Handbewegungen bewirkt dann
der Hypnotiseur, dass der Körper des Mediums sich so senkt,
dass er einen Winkel bildet; durch eine entsprechende
Handbewegung zieht er den Körper dann wieder empor,
noch über die ursprüngliche Lage hinaus. Jetzt hebt der
Experimentirende ein Bein des Schlafenden, und es verharrt
in dieser Stellung. Zuletzt setzt er sich gar auf den Hypno-
tisirten und reitet auf ihm. Dies Alles soll nach dem
Ausspruche BöUerfs ganz ungewöhnlich und für einen
Menschen im natürlichen Zustande fast unmöglich sein.
xVls tiun Tags darauf in einer Versammlung von Lehrern, die
der Vorstellung ebenfalls beigewohnt, die Rede auf den
Hypnotismus kam, erklärte sich einer sofort bereit, dies
beschriebene Stück genau nachzumachen, und unter dem
Staunen der Umstehenden führte er es in der That auch ans,
wobei denn die getreulich nachgeahmten Handbewegungen
des Hypnotiseurs, der hier zugleich Medium war, die grösste
Heiterkeit hervorriefen. Dieser Versuch wurde darnach von
einem andern Anwesenden mit gleich glücklichem Erfolge
wiederholt. Wenn also hierzu kein Hypnotismus nöthig ist,
so darf man wohl die Frage aufwerfen, ob auch andere der
vorgeführten Versuche sich nicht auf einfachere Weise erklären
lassen."
Wir fragsn einfach, wird dies auch bei den Seite 238
sub k) erwähnten Nadelstichen in empfindliche Theile der
Fall sein? In vorstehendem Nachahmungsversuche ist von
solchen keine Rede. Der Referent
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0244