Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 243
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0255
Manck: E. T. A. Hoffmaim als Mystiker. 243

und herbeiführen zu helfen, wird zum Theil dem II. Semester
1887 vorbehalten bleiben.

Schon nach Goethes erkenntnisstheoretischer Ansicht
stösst der Verstand bei aufrichtiger Erforschung der Welt-
räthsel zuletzt stets auf unvereinbare Widersprüche (Antinomien
), die vereinigen zu wollen, nicht nur ein zweckloses
, sondern auch anmaassendes Unternehmen wäre. „Der
Mensch ist nicht geboren," — sagt Goeihe, — „die Probleme
der Welt zu lösen, wohl aber zu suchen, wo das
Problem angeht, und sich sodann in der Grenze des Begreiflichen
zu halten." . . . „Man sagt, zwischen zwei entgegengesetzten
Anschauungen liegt die Wahrheit mitten
inne. Keineswegs! Das Problem liegt dazwischen, das Dn-
schaubare, das ewige thätige Leben, in Ruhe gedacht.". . ♦

Wir hoffen, dass unsere bisherigen geehrten Leser,
welche in nahezu voller Zahl durch alle Wechselfalle unseres
Geisterkampfes 14 Jahre treu zur Sache der „Psych.-Studien"
gestanden haben, uns auch in so entscheidenden ^Fragen
weiter und bis zuletzt begleiten werden, wo der Geisterstreit
entweder seinen natürlichen oder gewaltsamen Ausgleich
finden wird so — oder so.

Es bitten um rechtzeitige Bestellung unter Benutzung
des beigefügten Bestellzettels hochachtungsvoll er-
gebenst

Leipzig, Anfang Juni 1887.

Der Sekretär der Redaction und
die Verlagshandlung.

16*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0255