http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0277
Aksakow : Krit. Bemerkungen ttbor Dr. v, Hartmann's Werk. 2(55
Führer controllirt, welcher sich auch diesem widersetzte,
und ehe sie mit der Seance vorgehen wollten, wurde ich
ersucht, meinen Stuhl dicht an den des Mediums zu rücken,
das in einem Armstuhl ungefähr zwei Fuss von dem Kabinet
entfernt und unmittelbar vor demselben sass. Ich wurde
auch gebeten, ihre beiden Hände zu halten, und der Herr,
welcher mir zunächst sass, erhielt die Instruction, seinen
Stuhl nahe an den, auf welchem ich sass, heranzurücken
und seine Hände auf meine Schultern zu legen; so sassen
wir während der Seance unter den obigen Bedingungen bei
einem sehr guten Lichte.
„Nachdem das obige Arrangement getroffen war, wurden
wir zum Singen aufgefordert, und als wir damit kaum begonnen
hatten, hörten wir auch schon ein Plätschern mit
Wasser innerhalb des Kabinets. Wir fuhren im Gesänge
fort und unterhielten uns auch dazwischen, bis die Autforderung
kam, die Vorhänge des Kabinets zu öffnen. Als
die Vorhänge zur Seite gezogen waren, entdeckten wir, dass
die Badewanne, in welcher das Wachs enthalten war, vom
äussersten Ende des Kabinets bis in dessen Mitte gerückt
war, und zur Seite der Wanne lagen auf dem Fussboden
zwei schöne Wachs-Giessformen von der rechten und von
der linken Hand 'üfjnni'eV, der Hauptleiterin der Miss
Fairlamb.
„Ich kann verbürgen, dass Miss Fairlamb niemals innerhalb
des Kabinets, oder demselben näher war vor oder
während der Seance, als ich bereits entwickelt habe. Sie
befand sich in der That unter ganz genauer Beobachtung
von der Zeit an, wo sie das Seance-Zimmer betrat.
„Ehe wir zur Seance kamen, war Miss fairlamb in meiner
Gesellschaft und unter meiner persönlichen Beobachtung ungefähr
drei Stunden lang gewesen, war eine Entfernung von
ungefähr drei englischen Meilen in meiner Begleitung zur
Stadt gegangen und knapp zur für die Seance festgesetzten
Stunde in den Zimmern der Gesellschaft erschienen. Ich
bin neugierig, welche Theorie Dr. Carpenfer, der grosse
wissenschaftliche Sachverständige, mit all' seiner gerühmten
Kenntniss spiritualistischer Phänomene ersinnen wird, um
einen derartigen Beweis von Geister-Kraft, wie der obige,
zu erklären*
„8, Rutherford-terrace, Byker, Newcastle-on-Tyne,
den 6. März 1877."
^Thomas Ashton"
Ein zweites Experiment wurde unter identischen Bedingungen
von Dr. Nichols mit dem Medium Eglinton angestellt; in
diesem Falle haben wir ausser dem, dass die Hände
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0277