http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0298
286 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1887.)
London, 9. April. Nach fünfzehntägigem Schlaf erwachte
gestern Morgen um 10 Uhr der Handlungsreisende
Chauffat aus seinem Zustande. An das, was während dieser
Zeit mit ihm vorgegangen ist, erinnert er sich nicht, ist sonst
jedoch wieder im Besitz aller Sinne und geistigen Fähigkeiten,
mit Ausnahme der Sprache. Die Lähmung der einen Seite
ist noch nicht gehoben. Chauffat las gestern französische
Zeitungen und gab schriftlich auf alle an ihn gestellten
Fragen Antwort. Ein Detectiv unterzog ihn einem Kreuzverhör
, weil er während seines Zustandes wiederholt geäussert
hatte, dass er beraubt worden sei.
(Leipz. Tagebl. vom 13. April 1887.)
V) Hypnose im Löwenkäfig. Die Pariser Presse war
am 11. Mai Nachmittag zu einer Vorstellung in dem Saale
der Folies-Bergdre geladen, wo den Gästen ein seltenes
Schauspiel geboten wurde. Ein junger Löwe und zwei
Löwinnen waren aus einer Menagerie von dem Lebkuchenmarkte
der Place du Trone mit ihrem Bändiger, dem
zwanzigjährigen Italiener Giacometti, hereingebracht worden.
Die Fahrt hatte die beiden Weibchen aufgeregt, und sie
schienen noch wilder als sonst, während „Romulus" grimmig
in einer Ecke lag. An ihren Zwinger wurde ein Vorkäfig
gestossen, in welchem der Magnetiseur de Corcy eine Somnambule
, Mlle. Lucia, hypnotisirte und ihr dann befahl, ihm
in den Löwenzwinger zu folgen. Hier Hess er die Schlafende
verschiedene Stellungen einnehmen, und Giacometti zwang die
Bestien, sie zu umkreisen, über sie hinwegzuspringen etc...
Der Haupteffekt bestand aber darin, dass man Lucia den
Kopf in den offenen Hachen der Löwin »Saida* legen liess.
Dann stand das Mädchen wieder aufrecht wie eine weisse
Statue unter den Thieren, indess diese, von einer „Sonne",
welche Giacometti schwang, in Wuth versetzt, die unbändigsten
Sprünge machten, deren einer Lucia zu Boden warf. Sie
fiel, wie die Zuschauer versichern, wie ein lebloses Ding
hin, erwachte aber in Folge der Erschütterung und erhob
sich schlaftrunken, dem Winke Corcy% die gefährliche Gesellschaft
zu verlassen, folgend.
c) Die in Frankreich erscheinende „Revue philosophique"
Nr. 2, 1887 enthält: — Delboeuf, De la prötendue veille
somnambulique. — Bianchi et Sommer, La Polarisation
psychique dans la phase somnambulique de Phypnotisme.
— etc. etc.
d) Der Spiritismus hat besonders in der Gegend
von Chemnitz und Zwickau viele Anhänger. Dieses benutzen
freche Gauner, um die Dummen, die an den Schwindel
glauben, zu rupfen. In einem Dorfe war die Tochter eines
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0298