Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 310
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0322
310 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1887.)

als sie es war, so stehen wir doch noch anderen Schwierigkeiten
gegenüber, welche eine Erklärung erheischen. Zuerst
hat in der Regel ein Individuum nicht zwei linke Füsse,
aber die Abgussformen, welche wir erhielten, waren beide
von verschiedenen linken Füssen genommen; und ebenso
sind die anatomische Structur und die Verhältnisse beider
rechter und linker Füsse bei den meisten Individuen einander
so sehr gleich, dass der Schuhmacher es für seinen
Zweck genügend findet, nur einen zu messen; aber ich finde,
dass das Aussenmaass der von Benny's Fuss genommenen
Form 9 Zoll lang und 4 Zoll breit ist, während das von Meggie's
Fuss genommene 8 Zoll lang und 21/* Zoll breit ist. Ferner
war das Kabinet von allen Seiten so umgeben und bewacht,
dass durch keine denkbare Möglichkeit ein menschliches
Wesen ohne augenblickliche Entdeckung hineingelangen
konnte; während beim Schluss der Sitzung, als nach irgend
Etwas gefragt wurde, um die Formen zum Transport in
mein Haus einzuhüllen, nicht einmal ein Bogen Papier erhalten
werden konnte, bis ein für den Zweck genügend
grosser aus eines Freundes Hause herbeigeholt wurde. Ich
frage also, wenn die Formen, von denen ich sprach, nicht
vom Fusse des Mediums abgenommen waren, — und wer
will in Anbetracht der Thatsachen, die ich so eben berichtet
habe, zu behaupten wagen, dass sie es waren? —
von wessen Füssen wurden sie dann abgenommen?" —
(„Psych. Stud." December-Heft 1873 S, 545—548.) „Medium"
1877, pag. 195.

Und dennoch bedenkt sich Herr Dr. von Hartmann
nicht, zu behaupten: — „Alle solche Berichte, welche die
objective Realität der Erscheinung beweisen sollen, leiden
an dem Mangel, dass sie sich über die Frage der Identität
von Erscheinung und Medium auf Grund der Fesselung
oder Absperrung des Mediums hinwegsetzen." („Der Spiritismus
" S. 80.)

Um die Erzeugung der Giessformen, von denen so eben
gesprochen worden ist, sowie die Verschiedenheit zwischen
ihnen auf eine gründliche Weise klar zu stellen, wendete
ich mich an Mr. Adshead mit der Bitte, mir die Photographien
dieser Giessformen, im Fall er sie noch in vollständiger
Ganzheit aufbewahre, zu bestellen und zuzusenden.
Mr. Adshead hatte die Gefälligkeit, mir sofort meine Bitte
zu erfüllen; und er übersandte mir zwei von Mr. Schmidt
zu Belper angefertigte Photographien, welche die Giessformen
in zwei Siellungen wiedergeben ; von der Seite und
von oben. Es genügt, nur einen Blick auf diese Photographien
zu werfen, um sofort die merkliche Verschieden-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0322