Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 352
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0364
352 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 8. Heft. (August 1887.)

„Während dies geschah, knieten die Prinzessin Gamaheh
und die Distel Zeherit noch immer auf dem Stufen des
Thrones. Da sprach Peregrinus: 'Nein! Verstoben ist der
Trrthum, der dein Leben verstörte, du geliebtes Paar. Kommt
an meine Brust, Geliebte! — Der Strahl des Karfunkels
wird euer Herz durchdringen, und auch ihr werdet die
Seligkeit des Himmels gemessen.' Mit einem Laut freudiger
Hoffnung erhoben sich Beide, die Prinzessin Gamaheh und die
Distel Zeherit, und Peregrinus drückte sie fest an sein
flammendes Herz. • . . Doch o Wunder, in demselben
Augenblick lag auch Röschen, in hoher unbeschreiblicher
Anrauth holder Jungfräulichkeit prangend, überstrahlt von
dem Glanz der reinsten Liebe, wie ein Cherub des Himmels,
an Peregrinus Busen. Da rauschten die Zweige der Gedern,
und hoher und freudiger erhoben die Blumen ihre Haupter,
und gleissende Paradiesvögel schwangen sich durch den
Saal, und süsse Melodien strömten aus den dunklen
Büschen, und wie aus weiter Perne hallte jauchzender Jubel,
und ein tausendstimmiger Hymnus der überschwänglichsten
Lust erfüllte die Lüfte, und in der heiligen Weihe der Liebe
regten sich die höchsten Wonnen des Lebens, und sprühten
und loderten empor, reines Aetherfeuer des Himmels!" —

IL Abtheilung*

Theoretisches und Kritisches.

Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard von Hartmanns
Werk: „Der Spiritismus".

Vom Herausgeber.

XVII.

(Fortsetzung von S. 314,)

ad e). Ich gehe jetzt zu dem Beweise von der
objectiven Eealität des Phänomens der Materialisation
durch die Photographie über. Wenn
die Photographie noch nicht erfunden wäre, so würden die
Beweise, die ich bis jetzt beigebracht habe, alles gewesen
sein, was man nur hätte fordern können, um das Phänomen,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0364