http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0374
362 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 8. Heft. (August 1887.)
er vom ersten Anfang an keine vollkommene Aehnliehkeit
gefunden hat: — „Das Gesicht sah ich selten ganz klar,
und was eine eigentliche fixirte Persönlichkeit anbetrifft,
habe ich durch lange Zweifel gehen müssen, bis ich jetzt
erkenne, dass es dasselbe Wesen ist, aber die äussere Erscheinung
nach Bedingungen modificirt. Die Beweglichkeit
und kurze Dauer gestattete mir nicht, die Gesichtszüge
deutlich einzuprägen, und jetzt erscheint sie oft ganz frappant
wie auf den Karten, die ich beigelegt habe, im Kopfputz
an Elisabeth** Zeit erinnernd. Gestern erschien sie in einer
wahren Wolkenmasse von Gaze und sehwebte aufwärts
wie auf der Photographie."
Ich muss hier hinzufügen, dass die Objectivität der
Materialisation Bertie's ebenfalls bestätigt wurde durch die
transcendental-photographischen Experimente,
welche von Mr. Reimers in seinem eigenen Hause angestellt
wurden mit demselben Medium, das gewöhnlich für diese
Materialisation diente, und woselbst alle photographischen
Manipulationen von Mr. Reimers selbst
gehandhabt wurden. Folgendes sind seine Worte: —
„Ich besuchte nämlich in Bristol Mr. Deattie, der so merkwürdige
Erfolge in dieser Phase erhielt, und fand bei dieser
Gelegenheit den Herrn Staatsrath Aksakow ebenfalls bereits
beschäftigt, diese Eesultate zu studiren. — Ich verschaffte
mir die nöthigen Apparate und war bald im Stande, Bilder
aufzunehmen. Da ich nun von manchen Methoden der
Fälschung wusste, beschloss ich, buchstäblich von A bis Z
alle8 selbst zu handhaben, so dass eine jede Möglichkeit
eines Betruges abgeschnitten wurde. Selbst den
Hintergrund stellte ich auf, um den chemischen Kunstgriff,
durch eine gewisse Flüssigkeit eine Figur anzubringen, die
zwar unsichtbar geworden, aber durch Photographie wieder
zur Erscheinung kommt, ebenfalls zu vereiteln. So ausgerüstet
, arrangirte ich die Gruppe in meinem Zimmer,
und zwar so, dass ich alle während des ganzen Prozesses
im Auge hatte. In den ersten vier bis sechs Versuchen
nichts ausser unseren eigenen Figuren, dann aber auf sieben
auf einander folgende neben uns noch dieselbe Erscheinung
, wie wir sie unzählige Mal gesehen: und höchst
merkwürdig, Mad. L. sagte mir häufig in vorangegangenen
Sitzungen: 'Ich sehe (clairvoyant) eine weisse Wolke über
Ihrer Schulter, jetzt sehe ich deutlich einen Kopf; es ist
nach Ihrer Beschreibung unsere BertieV — und siehe da,
auf allen Abdrücken sieht der Kopf über meiner linken
Schulter hervor!" — („Psych. Stucl." Deeember-Heft 1884
S. 546 ff.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0374