Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 363
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0375
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartman^» Werk. 363

Und weiterbin noch werden wir sehen, dass Mr. Reimers
eine Photographie dieser selben Gestalt erhielt, welche er in
vollständiger Dunkelheit selbst aufgenommen hat.

ß) Wir gehen jetzt zur gewöhnlichen Photographie
materialisirter Gestalten über, von denen wir soeben die
auf transcendentalem Wege erhaltenen Bilder gesehen haben,
wobei das Medium unsichtbar — die Gestalt
sichtbar und photographirt wird. Für diese Rubrik
werde ich zwei Experimente beibringen. Das erste steht in
„The Medium" 1875 p. G57 von Mr. T. B. Barkas beschrieben,
einem der positiven Wissenschaft ergebenen Manne, der von
Fach Geologe ist; er wohnt in Newcastle-on-Tyne und hält
dort von Zeit zu Zeit Vorlesungen über Astronomie,
Geologie, Optik und Physiologie. Folgendes ist ein Auszug
aus seinem Artikel: —

„Am Freitag Abend den 20. Februar 1875 wohnte ich
auf Einladung einer Seance in der Wohnung eines Privatmannes
in Newcastle zu dem Behufe bei, Zeuge zu sein von
Photographirungs - Experimenten materialisirter Geistcr-
gestalten. Schon bei einer früheren Gelegenheit war das
Experiment versucht und eine Photographie von einer kleinen
verhüllten Gestalt aufgenommen worden. Der Pbotograph
war bei beiden Gelegenheiten Mr. Larvs. Die zuerst aufgenommene
Photographie ist als Nr. 1 bekannt, und die bei
Gelegenheit meines Besuches aufgenommenen Negative sind
als Nr. 2, 3 und 4 bezeichnet. Wir versammelten uns um acht
Uhr in einem grossen Empfangszimmer. Es waren zwei junge
Damen als Medien anwesend, vier Frauen als Beisitzerinnen,
vierzehn Herren und die beiden Photographen Mr. Larvs und
sein Sohn. Mr. Latvs ist kein Spiritualist; er hat den
Gegenstand nicht erforscht, und bis Freitag den 6. Februar
an welchem Tage er die erste Geist-Photographie nahm, war
er noch nicht Zeuge der ausserordentlichen Manifestationen
gewesen. Eine Ecke des Empfangszimmers zur Rechten des
Kamins wurde als Rückzugsort durch einen vierfältigen
Schirm abgetheilt; innerhalb des von dem Schirm eingeschlossenen
Raumes wurden zwei flache Polsterkissen
niedergelegt, damit die Medien auf ihnen ruhen könnten.
Die Medien, welche dunkel gekleidet und mit dunklen
Mänteln bedeckt waren, betraten den Rückzugsort um
8 Uhr 27 Minuten. Der Spiegel über dem Kaminsims und
der Feuerheerd wurden mit dunkelgrünem Tuch für die
photographischen Zwecke verdeckt. Ein Stuhl wurde
gegenüber dem Feuerheerde in einer Entfernung von
21/« Fuss von der Ecke der Flügelthür des Schirmes gestellt
, welche, geöffnet, den Austritt aus dem Rückzugsorte


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0375