Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 364
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0376
364 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 8. fleft. (August 1887.)

gestattete. Die Magnesium-Lampe wurde auf einen schmalen
runden Tisch nahe dem Schirm gestellt, und Mr. Laws sen.
setzte sich auf einen Stuhl in seiner Nähe, um das Licht
zu handhaben, wenn es erforderlich wäre. Ein viereckiges
Piano, ungefähr 8 Fuss lang, wurde bis zu einer Entfernung
von ungefähr 10 Fuss vom Feuerheerde herbeigezogen und
inmitten des Zimmers aufgestellt. Auf dem Piano war eine
photographische Camera aufgestellt, deren Fokus für den
Kaum zwischen dem Schirm und dem bereits erwähnten
Stuhle eingestellt wurde. Drei Stück weisse Papiere wurden
au das den Spiegel und Feuerheerd überkleidende grüne
Tuch in der Höhe des Kaminsimses, welcher genau vier Fuss
hoch war, mit Nadeln angesteckt. Diese wurden, wie man
aus den Photographien ersehen kann, zu dem Zwecke befestigt
, um die Höhe der als Erscheinung erwarteten Gestalt
anzuzeigen. Die Cirkelsitzer sassen in Reihen zu beiden
Seiten und hinter dem Piano, sowie gegenüber der beweglichen
Thür des Schirmes, aus der das Hervortreten der
psychischen Gestalt erwartet wurde. Alle Sitzer ergriffen
gegenseitig ihre Hände, und die Lichter wurden so weit
niedergeschraubt, dass wir in vcrhältnissmässiger Dunkelheit
sassen. Ungefähr eine Stunde lang sassen wir bei diesem
düstern Lichte, und während dieser Zeit plauderten zwei
kleine Psychiker, bekannt als „'Pocka' und 'Cissey', durch ihre
respectiven Medien mit uns auf eine belustigende und zuweilen
recht logische Art und Weise. Wir sangen in
Zwischenpausen populäre Melodien, und um 9 Uhr 30 Minuten
wurde uns durch Klopflaute und durch die Stimme eines
unter Controlle befindlichen Mediums gesagt, dass das Gas
emporzuschrauben und die Weingeistlampe des Photographen
zu entzünden sei, um den Psychiker,*) der zu erseheinen
beabsichtigte, daran zu gewöhnen, eine Quantität Licht zu
ertragen, die ein näheres Verhältniss zu dem glänzenden
Magnesiumlicht hätte, welches zum Photographiren benutzt
werden sollte.

„Eine Weingeistlampe, das Gas und des Photographen
Kerze wurden sämmtlich angezündet, und wir sabsen in einem
verhältnissmässig gut erleuchteten Zimmer. Ungefähr um
9 Uhr 40 Minuten wurde uns geheissen, die photographischen
Platten zu präpariren und für das Auftreten der Erscheinung
bereit zu halten.

*) Iiier ist unter „Psychikeru einmal die erscheinende Geistgestalt
gemeint, während man sonst unter „Psychiker" richtiger nur
das eine solche Geistgestalt oder andere merkwürdige Phänomene vermittelnde
Medium versteht.

Der Uehersetzer.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0376