http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0455
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 443
beiden gemeinschaftlich, aber Katie sitzt vor Miss Cook's
Kopfe." T („Psych. Stud." Januar-Heft 1875, S. 19—21.)
Somit haben wir hier den „absoluten Beweis," den
Mr. Crookes forderte, also auch durch die Photographie
erhalten und dadurch den absoluten Beweis, den er schon
durch das Zeugniss seiner eigenen Sinne erhalten hatte,
noch gerechtfertigt und bestätigt. Und hieraus ersieht man,
wie Mr. Crookes, als er mit Miss Cook experimentirte, nicht
zwischen einer „abgelösten Gestaltbildung und einer Trans-
figuration" unterscheiden konnte!
Aber was sagt denn Herr Dr. von Hartmann von diesen
Photographien des Mr. Crookes? Ganz einfach folgendes: er
versichert mit dem grösstmöglichen Nachdruck, dass es das
Medium war, welches photographirt wurde, ohne sich die
Mühe zu geben, uns zu erklären, — wer denn hinter dem
Vorhang gesehen worden war, während die Gestalt ausserhalb
des Vorhanges photographirt wurde?
Und doch war das für ihn ganz leicht zu erklären:
es war nur eine Variation der Hallucination. In diesem
Falle war die photographirte Gestalt — das transfigurirte
Medium, und die Gestalt, welche man hinter dem Vorhange
auf die Erde hingelagert sah und die man für das Medium
hielt, war die vom Medium auf die Zuschauer über geleitete
Hallucination. Die hierbei angewendete kritische Methode
würde demnach folgende sein: Sobald es sich um keine
Photographie handelt und man das Medium und die
Gestalt zugleich sieht, so ist die vorhandene Gestalt eine
Hallucination; wenn es sich aber um eine Photographie
handelt und man das Medium und die photographirte
Gestalt sieht, — so wird das Medium eine Hallucination
.
Herr v. H. hätte genau feststeilen sollen, dass er
diese Methode billigt; er hat aber davon gar nichts gesagt.
Aber das ist noch nicht Alles: noch eine neue Schwierigkeit
erhebt sich. Mr. Crookes giebt uns die Unterschiedsmerkmale
an, welche er zwischen Miss Cook und Katie beobachtet
hat: — „Katie's Grösse wechselt; in meinem Hause
habe ich sie sechs Zoll grösser gesehen als Miss Cook. In
vergangener Nacht war sie, mit blossen Füssen und nicht
'auf ihren Zehen stehend', nur vier und einen halben Zoll
grösser als Mi^s Cook. Katie1 $ Nacken war in vergangener
Nacht entblösst; die Haut war vollkommen weich sowohl
für das Gefühl wie für das Gesicht, während sich auf Miss
Cook9» Nacken eine grosse Narbe befindet, die unter ähnlichen
Umständen deutlich sichtbar und rauh für das Gefühl
ist. Katie 's Ohren sind nicht durchstochen, während
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0455