http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0459
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 447
Behauptungen des Herrn v. ff. über die Photographien des Mr.
Crookes, obgleich Herr v. ff. die Klugheit hat, ihn nicht zu
nennen. Folgendes ist die in Rede stehende Stelle: — „That-
sächlich sprechen alle bisher angestellten photographischen
Versuche an Gestalten, die von den Zuschauern gesehen
wurden, gegen die Objektivität der Erscheinungen; denn
dieselben sind in allen bisher berichteten Fällen negativ
ausgefallen, ausser in denjenigen, wo das Medium selbst
zur photographischen Aufnahme gelangte. In den letzteren
Fällen sind die Bilder bei weitem nicht deutlich genug, um
entscheiden zu können, ob ausser der Gestalt des Mediums
selbst auch noch die es umkleidende Illusion zur pboto-
graphischen Reproduktion gelangt sei, mit anderen Worten,
ob die erhaltene Photographie dem Phantom und nicht
bloss dem in ihm steckenden Medium ähnlich sei." (S. 97).
Wovon spricht hier Herr v. ff.? Diese ganze Stelle
ist schwer zu begreifen. Welches sind diese: „alle bisher
angestellten photographischen Versuche," die „negativ ausgefallen
" sein sollen? Und welches sind die Photographien,
die nach seinen Worten eine Ausnahme machen? Warum
deutet er nicht die Quelle an, auf die sich diese Behauptung
stützt? Da aber Herr v. ff. nach den Quellen, über die er
verfügte und die er in seinem Buche citirt, keine Kenntniss
haben konnte von anderen „photographischen Versuchen
an Gestalten, die von Zuschauern gesehenwurden
," als von denjenigen, welche in den „Psych.
Stud." mitgetheilt sind, wo nur die photographiscben Experimente
des Mr. Crookes berichtet stehen, so ist demnach
klar, dass die hier oben citirte Stelle sich nur auf diese
Photographien beziehen kann, und das um so mehr, als er
unmittelbar darauf die Photographie von Crookes berührt,
auf der das Medium und die Gestalt sich zusammen befinden
. Es ergiebt sich daraus, dass in der in Rede stehenden
Stelle die Worte: „alle bisher angestellten photographischen
Versuche an Gestalten, die von den Zuschauern
gesehen wurden .... sind in allen bisher berichteten Fällen
negativ ausgefallen", keinerlei Bedeutung haben, sich auf
nichts beziehen: — derartige „negativ ausgefallene Versuche"
existiren nicht.
Es ist ganz ebenso schwer, die zweite Hälfte derselben
Stelle zu begreifen, in der Herr v. H. behauptet, dass in
den Fällen, welche „nicht negativ ausgefallen" sind, in
denen „das Medium selbst zur photographischen Aufnahme
gelangte", „die Bilder bei weitem nicht deutlich genug"
seien, „um entscheiden zu können, ob ausser der Gestalt
des Mediums selbst auch noch die es umkleidende Illusion
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0459