Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 460
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0472
460 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 10. Heft. (October 1887.)

Grar viele triftige Gründe sprechen noch dagegen. Es
sind in der Beweisführung und in der ihr vorausgehenden
Experimentation noch zu ungeheuere Lücken, die erst ausgefüllt
werden müssen. Schein ist noch kein wirkliches
Sein. Es ist bei allen diesen Fällen entweder eine plötzliche
Verrückung unserer Sinne oder Perceptionsfähigkeit
wahrzunehmen wie im Hypnotismus, nur noch gesteigerter
— der Hypnotisirte selbst wird sich ja dessen nicht bewusst;
oder wo reelle Einwirkungen stattfinden, wg Apports erfolgen,
wo ein angeblicher Geist vollkommene irdische Leib-
lichkeit trägt, da sind sicher noch andere natürliche wirksame
Mächte dabei mit im Spiel. Jener Arzt, Dr. Bittot,
hatte sein Medium nicht genügend isolirt - wer weiss, wer
diesem jene Pflanze in den Schooss gespielt hat. Ehe ich
das Wunder des Herbeifliegens jener Pflanze aus Kreta annehme
, denke ich doch eher an einen nahen Pariser botanischen
Garten. In den meisten Fällen von Apports von
Blumen und Gegenständen waren solche in der Nähe —
und selbst der von Mr. Crookes berichtete Fall, dass bei
Miss Kate Fox eine kleine Handschelle aus dem benachbarten
Studirzimmer plötzlich erschien, ist nicht vorher erwartet
und deshalb wohl nicht ganz genügend controllirt gewesen.
Die Geschichte ist auf die Aussagen zweier Knaben mit
basirt. Vielleicht könnte das somnambule Medium den
Gegenstand in einem unbeobachteten Augenblick dennoch
von dem mit der Schelle spielenden jüngeren Knaben durch
einen Faden herbeigezogen haben!*) Es ist nicht gesagt,
dass das Studirzimmer nur einen versperrten Ausgang
hatte. Auch ist eine Absperrung von Kamin zu Kamin
nicht constatirt, es war überdies eine vollkommene Dunkel-
heits - Sitzung, so dass das scheinbare Wunder, wie eine
feste Handschelle durch eine verschlossene Thür gelangt,
schon weniger räthselhaft wird und das metaphysische
Durchdringen von Materie durch Materie in diesem Falle
ausschliesst. Vorerst müsste eine Art absoluter Absperrung
des Mediums und der Klingel constatirt sein, ehe mit
voller Sicherheit auf diesen Apport geschlossen werden
könnte. Für unmöglich können dergleichen Apports ja nicht
erklärt werden, da sich ja auch schwerere Gegenstände in
der Nähe solcher Psychiker bewegen, aber das bis jetzt oft
noch so wunderbare und räthselhafte Wie kann sich auch
noch in einen natürlicheren Vorgang auflösen. Hierbei
kommt Alles auf die genaueste Berichterstattung über Zeit,

*) S. „Crookes9 Notiaen einer Untersuchung über spirituelle Erscheinungen
" in „Psych. StudY4 Mai-Heft 1874 S. 210 ff.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0472