Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 498
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0510
498 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 11. Helt. (November 1&-7.)

Paraffinlampe hinreichend Licht ausstrahlte, um unsere
eigenen Gestalten zu erkennen.

„Eine kurze Zeit nach dem Zurückziehen des Mediums
wurden die Vorhänge bei Seite geschoben, und ein trüber
schattenhafter Dunst erschien, in welchem der schwache
Umriss einer menschlichen Gestalt sich zeigte; dieser Dunst
wurde allmählich immer dichter: ein Kopf und ein Arm
bildeten sich aus ihm hervor, und der Arm begann alsbald
in der dunstigen Masse unter ihm zu rühren, bis das Ganze
die Gestalt eines grossen Mannes annahm, der in ein weisses
Gewand gekleidet war; dieser Mann zeigte uns bald, dass,
obgleich er als ein Dunst erschienen und buchstäblich sich
selbst in unserer Gegenwart hervorgestaltet hatte, er keine
Wolke mehr war, indem er in das Zimmer heraustrat und
jedem Sitzer einen Händedruck mit seiner starken greifbaren
Hand gab; dann wurde uns mehr Licht gestattet, und wir
konnten sehen, dass der Geist ein majestätischer, ernst
blickender Greis war mit lang hernieder wallendem weissem
Haar und Bart. Nachdem er eine beträchtliche Zeit
ausserhalb des Kabinets (welches einfach aus dem vorher
erwähnten grünen Boystoffe 1 estand) verweilt hatte, zog
sich der Geist zu der Stelle zurück, von der or ausgegangen
war, und während er dort stand, den Vorhang
mit seinem eigenen ausgestreckten Arm zurückhaltend,
winkte er allen Sitzern nach einander, heraufzukommen und
sich neben ihn und sein Medium zu stellen; während wir
dort waren, blickte er uns beständig in die Augen und
forderte uns auf, dasselbe mit ihm zu thun. Mein Vater
war im Stande wahrzunehmen, dass er von schöner, fast
fleischfarbener ünd weisser Gesichtsfarbe war, und dass er
einen ehrwürdigen und edlen Ausdruck trug. So wie er
dastand, mit dem einen Arm den grünen Vorhang emporhaltend
und mit dem andern auf sein in Trance liegendes
Medium deutend, stellte er ein niemals zu vergessendes
Bild dar, und mein verehrter Vater sagte mir nachher,
dass die Wirkung auf ihn eine fast überwältigende war;
besonders als er vor dem Geiste so nahe stand, dass er ihn
fast berühren konnte, wurden die Worte: 'Gott segne
Dich!? von diesem geistigen Besucher aus der anderen Welt
in tiefen Tönen gesprochen. Wir wurden dann noch von
drei anderen Geistern besucht, welche sich alle auf dieselbe
Weise manifestirten, indem sie rings um unsern Cirkel
gingen, mit Jedem die Hände schüttelten und uns erlaubten,
ihre Umhüllung zu berühren und zu befühlen. Einer von
ihnen schenkte Jedem von uns eine Frucht von der Gattung
des spanischen Pfeffers, von der uns versichert wurde, dass


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0510