Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 518
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0530
518 Psychische Stadien. XIV. Jahrg. 11. Heft. (November 1887.)

Dinge und Personen zu nehmen. Auf diese flüchtigen
Merkmale hin konnte er Laurine's Identität nicht wirklich
constatiren, sondern nur hypothetisch muthmaassen. So
dürfte es uns auch mit den meisten sogenannten Identitäts-
Beweisen angeblich gut wiedererkannter mediumistischer
Geister-Erscheinungen ergehen, welche oft nur auf
ähnliche zufällige Uebereinstimmungen in zufälligen Seancen
basirt sind. Aber die Illusion bezieht sich hier nur auf die
Identität der irdischen Erscheinung, welche ja im Tode
zerstört wurde; die himmlische Laurine lebte darum doch
irgendwo und wie im Geisterreiche, das zwar noch kein irdisches
Auge gesehen, aber vielleicht nur visionär erschaut
wird vom Auge des Geistes.

Gr. C. Wittig.

Ein Wort der Verteidigung für die bisher verkannte psychische*)

Theorie.

Von Gr. C Wittig.
II.

(Schluss von Seite 464.)

Das Medium in seinem hypnotisch-somnambul-traumhaften
Zustande personificirt selbst seine intelligenten
Geister und lässt sie dramatisch sich bewegen je nach dem
Grade seiner erworbenen Geschicklichkeit, weil ja auch die
Seele eines Mediums selbst intelligent und pereeptionsfähig
ist bis zum gesteigertsten Hellsehen. Vermag denn der
Geist unserer Künstler nicht auch reale Gestalten wieder
zu beleben und sie in neue Situationen und Verhältnisse zu
versetzen? Ein solcher künstlerisch-schaffender und Neues
gestaltender Trieb wird eben im somnambulen Medium
erweckt und in Thätigkeit gerufen. Erinnerungen und neue
Scenen werden da mit einander verquickt und verschmolzen,
so dass es schwer halten dürfte, zu entscheiden: das allein
kann nur ein jenseitiger Geist, das nur ein Mensch als
Medium offenbart haben!**) — Auch die Dämonenlehre

*) Das „physisch e,f in der Ueberschrift des vorigen Heftes
war ein wie hier in „,psychische" zu verbessernder Druckfehler.

**) Ich bemerke hier ausdrücklich, dass ich nur solche echte
Trance-Medien im Auge habe, welche in diesem verzückten Zustande
ihre angeblichen Geister-Offenbarungen entweder selbst mit
entsprechend veränderter Stimme verkünden wie Davis, oder auf
resp. zwischen Schiefertafeln durch sog. automatisches Schreiben bewirken
wie Stade, oder durch eigene Schreibmediumschaft direkt, oder
in Spiegelschrift, oder ihnen tiemuen Sprachen zu Stande bringen.
Mündliche Geister-Offenbarungen von Materialisations-tfestalten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0530