Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 529
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0541
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Dezember 1887.

Einladung zum weiteren Abonnement

auf das erste Halbjahr 1888.

Der Jahrgang 1887 der „Psychischen Studien" hat,
wie uns das beifolgende Inhalts-Register zeigt, den im Juni-
Heft 1887 angedeuteten Wendepunkt des modernen
Spiritismus und Spiritualismus zwar überschritten, ist aber
noch vorzugsweise mit Constatirung von Thatsachen in Anspruch
genommen gewesen. Der neue Jahrgang 1888 wird
nun sich mehr der philosophischen Ausdeutung dieser Thatsachen
zuwenden, nachdem vorher gewisse Angriffe auf die
letzteren zurückgeschlagen worden sind, und dürfte in dieser
Beziehung höchst interessante Aufschlüsse zu Tage fördern.
Es ist in neuerer Zeit in der „Sphinx" ein Streit über
die Echtheit der Eglinton'schen Geister-Photographien
entbrannt, den der Herr Herausgeber dieses Journals im
folgenden Jahrgange aufzunehmen und zu einem möglichst
befriedigenden Ende zu führen gesonnen ist, ehe er seine
philosophischen Erörterungen gegen Herrn v. Harimann's
antispiritistische Angriffe zum Abschluss bringt. Jedenfalls
wird diese Debatte eine höchst lehrreiche werden und die
Angriffe der Gegner unserer Sache auf das richtige Maass
einschränken helfen. Sie wird aber auch scheinbar allzukühne
Voraussetzungen im Gebiete des Spiritismus nur
durch immer exactere Beweis-Methoden weiter zu stützen im
Stande sein. Dadurch kann nur der Wahrheit selbst
der grösste Dienst geleistet werden: — zu deren Studium
und Unterstützung wir alle unsere bisherigen Leser für
weiter hiermit ergebenst einladen.

Psychische Studien. Dezember 1887. 34


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0541