Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 548
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0560
548 Psychische Studien. XIV. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1887.)

nach einander entkleidet gewesen, und zwar, indem es bei
jedem Kleiderwechsel seinen Platz zwischen den Sitzern
wechselte, auf diese Weise die Unmöglichkeit eines geheimen
Einverständnisses unter den Sitzern nachweisend. So z. B.
hat man, als ein Zündholz entbrannt wurde, seine Beinkleider
umgewendet gefunden, Das Medium setzte sich dann
zwischen die nächstfolgenden Sitzer, und die Beinkleider
sassen wieder richtig, und so weiter, bis er den Kreis von
12—13 Sitzern durchgemacht hatte, wobei jedesmal ein
neuer Artikel seiner Bekleidung auf gleiche Weise diente,
selbst bis auf seine Unterjacke, und eine Zwischenzeit von
ungefähr 30 Sekunden zwischen jedem Anstreichen eines
neuen Zündholzes verging. Desgleichen sind uns bei anderen
Seancen Blumen gebracht worden, exotische und andere,
so frisch wie neu gepflückte. Um die Möglichkeit des
Herbeibringens von Gegenständen aus der Ferne zu prüfen,
die wir bei früheren Gelegenheiten erhalten hatten, von denen
aber durch keinen Beweis erhärtet war, dass sie nicht von
den Sitzern in die Seance mitgebracht waren, erprobte ich
in Verbindung mit meiner jetzigen Frau ihre Ausführbarkeit
, die sich uns im Geheimniss mit einander Befindlichen
als erfolgreich und überzeugend erwies. Fünf Minuten vor
Beginn einer unserer gewöhnlichen Abendsitzungen, als wir
zusammen auf fieiern Platze standen, erklärte ich meiner
Frau, dass ich bitten würde, zwei auf einem Musterstocke
zurückgebliebene Rosen sollten in das Seance-Zimmer gebracht
werden. Nachdem wir unsern Plan zusammen
vereinbart und festgestellt hatten, schloss ich, als die Sitzer
rings um den Tisch im Speisezimmer gereiht sassen, ruhig
die beiden Thüren des Ausganges ab und steckte den
Schlüssel in meine Tasche. In der Mitte der Seance sprach
ich meinen Wunsch aus und bat die (geistigen) Führer
(guides), uns mit Herbeibringung jener besonderen Rosen,
die ich mir die Mühe nahm genau zu bestimmen, damit
kein Irrthum stattfinden möchte, zu überraschen und zu
beglücken. Kaum waren einige Sekunden vergangen, als
genau dieselben Rosen je eine in je eine unserer Hände
gelegt wurden. Die directe Entfernung durch alle Hindernisse
mochte etwa 60 Fuss betragen. Bei Untersuchung
des Rosenstrauches nach der Seance fanden wir, dass die
zwei Rosen fehlten, und bei weiterer Prüfung mit dem
Lichte eines Streichholzes konnten wir Andeutungen spüren
von einer anderen Lostrennung derselben, als durch einen
glatten Schnitt oder Abreissen. Die Stelle hatte ein leicht
verkohltes Aussehen, so dass ich mir nur Elektrizität als
die Ursache denken konnte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0560