http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0565
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 553
Phänomene wahr und nur erklärlich sind durch die von
den Spiritualisten aufgestellten Theorien.
„Ich verharre, hochgeehrter Herr! als
„Ihr
„treu ergebener
„JV". Eglinton."
„ ^Ln
Herrn Staatsrath
Alexander Aksakow.46
„Ich füge mein Zeugniss bei über die Richtigkeit obigen
Berichtes, welcher sich auf die Identifikation meiner Gattin
und auf die gesonderte und deutlich unterschiedene Persönlichkeit
des pbotographirten Geistes mit dem Medium
an seiner Seite bezieht.
„J. Davis."
„23. King Henryks Walk,
„BalPs Pond, N."
„Ich bezeuge die Richtigkeit des obigen kurzen Berichts
, welcher sich auf die Identifikation der Mrs. Davis
(die ich deutlich wieder erkannt habe), auf die Thatsache
des Apports (der Herbeibringung) der Rosen und auf die
Thatsache bezieht, dass, als das Medium und der Geist
mit einander photographirt wurden, der letztere eine anscheinend
menschliche Gestalt war, gesondert und deutlich
unterschieden von der des Mediums.
„Mary Eglinton"
aa e). Ich muss endlich zu der letzten Rubrik der Beweise
für die Objectivität der Materialisation durch die
Photographie übergehen, und namentlich unter der ausser-
gewöhnlichen Bedingung einer vollkommenen Dunkelheit.
Hier handelt es sich nicht mehr darum, zu ermitteln: wo
ist das Medium? Es würde sich wohl dabei haben trans-
figuriren können, es würde ihm aber nicht gelungen sein,
auf die sensitive Platte in der Dunkelheit einzuwirken.
Und nichtsdestoweniger ist es eine Thatsache, dass eine
raaterialisirte Gestalt bei absoluter Dunkelheit photographirt
werden kann, indem sie durch diese Thatsache selbst den
Beweis für ihren Ursprung und für ihre transcendentalen
Fähigkeiten liefert. Die ersten Nachrichten von Photographien
dieser Art kamen zu uns aus Amerika im Jahre
1875 (s. „The Spiritualist'' 1875, II, p. 297; 1876, I, p.
308; 313); aber die merkwürdigste Reihe von photographischen
Experimenten in der Dunkelheit wurde angestellt
zu Paris durch den Grafen de Bullet mit dem Medium
Mrman 6>The Spiritualist" 1877, II, p. 165, 178, 202), und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0565