Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
14. Jahrgang.1887
Seite: 555
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0567
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 555

„Ich ging mit Alfred Firman in die Stadt und kaufte
die präparirten Glasplatten, die ich in den Ecken markirte.
Von London nach Biehmond zurückkehrend, arrangirten
wir das Cabinet und stellten die Linse der Camera für
den Focus des Platzes, wo die Figur sich, nach vorangegangener
Mittheilung, befinden würde. Als es ganz dunkel
geworden, (etwa 9 Uhr A., September), setzte A. F. sich ins
Cabinet und ich mich nahe an die Camera, die ich während
der ganzen Sitzung mit meiner Hand in Contakt hatte,
nachdem ich die Platte von meiner Brusttasche (worin sie
seit Ankauf blieb) in den Apparat schob. John King*')
commandirte alsbald durch die Stimme des Mediums, bereit
zu sein, die Linse auf sein Geheiss zu öfinen, und dann
trat eine Weile solche Stille ein, dass der leiseste Tritt
des Mediums sich durch Laut und Druck verrathen haben
würde. Plötzlich ertönte John King's Stimme: 'jetzt die
Linse frei!' — und nach einigen Minuten: 'jetzt geschlossenV
— und Alfred trat herzu, nachdem ich wieder Licht gemacht,
Hess mich selbst die Platte herausnehmen, und nachdem
er die chemischen Flaschen bereit gestellt, gab ich ihm die
Platte, und über seine Schulter sehend, sah ich die Figur
sich entwickeln und die negative Platte als gelungen pro-
ducirt. Der Abdruck zeigte die Figur mit dem Kreuz am
Halse, wie sie mir sich gewöhnlich zeigte, aber dunkel auf
grauem Grunde, wie im Zwielicht.

„Nachdem ich das höchst merkwürdige Resultat durch
alle erdenklichen Möglichkeiten eines Betrugs gezogen (wie
ich stets nach Sitzungen that), kam ich zu dem Schlüsse,
dass ohne unnachahmbare Markirung der Platte nur die
geschickte Verwechselung einer bereits impressirten, aber
noch nicht entwickelten Platte den Betrug möglich macht.
Dies in de r absoluten Dunkelheit zu vollbringen, indem das
Medium die Platte in den Apparat schiebt, nachdem die
andere herausgezogen, ist ohne Geräusch undenkbar, abgesehen
von meiner Hand, die auf dem Apparat ruhte. Da
nun mein Auge keinen Moment von der Platte wich, nachdem
ich sie aus dem Kasten gezogen, — muss ich weitere

Erörterungen Andern überlassen.....

„Ihr ergebener

„Cm Meimers"

Meine eignen photographischen Experimente bei Dunkelheit
haben die Möglichkeit dieser Thatsache vollständig
bestätigt; sie sind auch bereits in den ersten drei Heften

*) John King leitete auch die photographischea JDu&kel-Säancen
des Grafen de Bullet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1887/0567