http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0004
IV Inhalts-Verzeichniss der „Psych. Stud." XV. Jahigang 1888.
Ii. Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard v. Hartmann's Werk:
„Der Spiritismus41. Vom Herausgeber. IB. Die Materialisations
-Phänomene. S. 23, 69. II. Die physikalischen Erscheinungen
. S. 112. III. Der Vorstellungs-Iühalt der Kundgebungen.
Prtitung der Grundfrage des Spiritismus. S. 162, 209. 259, 303,
352, 402, 454, 501, 547.
Die geistige Mechanik der Natur. Entworfen von Joseph Schlesinger
, o. ö\ Protesser a. d. Hochschule für Bod^ncultur in Wien.
S. 34, 77, 123, 173, 220, 274, 318.
III. Abtheilung.
Tages-Netiigkeilen, Notizen u. dergl.
Etwas tielies vom Sterben. Aus „Tagebuchblättern eines Sonntagsphilosophen
" in „Die Grenzboten". Von Gr. C. Wittig. S. 41.
Mediumismus und Geisterglaube bei den Jakuten. Referirt von Gr.
C. Wittig. 3. 86.
Mohamedanische Wunderthater in TunR Referirt von Gr. C. Wittig.
• S. 135, 182, 334, 418.
Magnetismus contra Vivisektion, besonders beim Krebs. Beferirt von
Gr. C. WiUig. S. 229.
Der Pflanzen - Phönix" und Wagner's „Homanculus." Von Gr. ('.
Wittig. 8. 2S1.
Drei verbürgte und in Erfüllung gegangene Prophezeiungen. Von
Gr. C. Wittig. S. 327.
Tod des deutschen Kaisers Friedliche III. und eine d>imit verknüpfe
Gt hörs-Hallu-ination. Von Gr. C. Wittig. S. 330.
Indische Gaukler. Von Gr. O. Wittig, S. 368.
Giebt es eine Auferstehung des Leichnams, oder nur eine solche des
verklärten geistigen Leibes? Von Gr. C. Witt ig. S. 370, 417.
Vor-, Mit- oder Nachgänger. Von Gr. C. Wittig. S. 413.
Chri'tenthuin, Atheismus und Spiritismus. Von Gr. C. Wittig.
S. 467.
Revue scientifique des femnKS par ^1 adaine Revoz, Paris. Von
F. Lerma in Wien. S. 474.
L'Aurore. Revue mensueile. Von F. Lerma in Wien. S. 475.
Der Spiritismus in Gesellschaft eines Königs verleumdet. Von Gr.
C. Wittig. S. 514, 562.
Herr Bö Ische in Berlin contra Telepathie und Spiritismus. Von
Gr. C. Wittig. S. 519.
Kurae Notizen. S. 45, 89, 139, 186, 235, 283, 333, 377, 427, 475,
522, 569.
f Tod der Frau Anna Kingstord am 21. Februar 1888. S. 141.
f Tod des deutschen Kaisers Wilhelm I. am 9. März er. S. 186.
f Tod des Dr. Gustav Bloede am 1. Mai er. S. 287, 333.
f Tod dei deutschen Kaisers Friedrich III. am 15. Juni er. S. 330.
f Tod des Professors Dr. theol. K. Fr. A. Kahnis am 20. Juni er.
S. 427.
f Tod der Baronesse Julie von Güldenstabbe im Juni er. S. 575.
Bibliographie. S. 48, 96, 192, 336, 482, 576.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0004