http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0027
Wittig: Wer von uns ist heute spiritistisch krank? 21
mit sich in Widerspruch gerath und sie alle durchherrscht?!
Sollte Er denn mit den prae- und post-existirenden Geistern
nicht auch im Stande sein, in gleicher Eintracht zu leben ?
Wirkt Gott nicht hienieden seine Wunder nur durch die
Liebe der Menschen zu einander? Diese Liebe wäre dann
der göttliche Zusammenhang. Und dieselbe Liehe könnte
auch über das Grab hinaus, wie schon vor der Geburt eines
Menschen, Wunder und Einflüsse auf dessen Existenz üben.
Ist nicht diese Existenz selbst mit allen ihren Manifestationen
das grösste unerklärlichste Wunder
für jaden wahrhaft philosophisch und wissenschaftlich Geschulten
? Wie sollte nun Gott durch seine eigenen Geister
jemals in Collision mit seinem inneren Zusammenhange
kommen, wenn das, was sie verrichten, eben in der causalen
Linie Seines unerforschlichen Willens liegt? Nein, Herr
Kirchbach ist auf einem Holzwege, wenn er die Möglichkeit
göttlichen Wirkens durch Geister nach dem Tode ihres
Erdenlebens Namens der Kirche und Religion bezweifelt.
Die erstere wendet sich ja bittweise an ihre Heiligen, um
durch diese Gott zu bestimmen, was Er in ihrem Interesse
thun solle. Erscheint das nicht auch wie eine Collision mit
dem höheren Muss und inneren Zusammenhange des göttlichen
Willens? Lehrt uns nicht Christus beten: — „Dein
Wille geschehe!"? Wie so erklärt sich hieraus die Abneigung
der Religion gegen den Geisterglauben, da sie
doch diese Geister zu benutzen sucht, um den scheinbar
unabänderlichen Willen Gottes dennoch irgendwie zu beeinflussen
? Wir wollen Herrn Kirehhach den Staar stechen
und ihm einfach zeigen, dass die Geister ja keinen anderen
Willen aus- und durchführen können, als den, der in ihrer
göttlich angeborenen causalen Wesens-Natur liegt, dass es
folglich nur ein trügerischer Schein ist, als könnten Geister
wirklich gegen Gottes causalen Zusammenhang operiren und
wirksam sein. Das wissen die Spiritisten sehr gut. Nur
darin irren sie vielleicht, dass sie ihre augenblicklichen
Wünsche und Vorstellungen oft mit sogenannten Geistererscheinungen
m Verbindung bringen, die eben nur aus
diesen Wünschen und Vorstellungen entsprungen sind.
Wohin aber sollen sie sich zunächst wenden in ihrer Noth?
Wenn ein Nachbar, ein Freund oder Verwandter im Leben
ihnen die ersehnte Hilfe zu gewähren vermag, werden sie
diese nicht darum bitten um Gottes willen, anstatt bloss
den lieben Gott heimlich und direct allein, und abzuwarten,
ob jene ihnen von selbst zu Hilfe kommen ? Im göttlichen
causalen Zusammenhange sind jene helfenden Freunde
wesentliche Mittelglieder. Und etwas ähnliches muss doch auch
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0027