http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0075
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. (}9
II. Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Kritische Bemerkungen Ober Dr. Eduard von Hartmanns
Werk: „Der Spiritismus",
Vom Heraiisgeber.*)
_____
A A JLJLJ..
(Portsetzung von Seite 34.)
Ib. Die Materialisations • Phänomene. B. Die Unzulässigkeit der
Hallucinaiions - Hypothese Dr. v. Hartmanri's vom theoretisehen
Standpunkte aus: — 2. Die Theorie desselben im Hinblick auf.
die historischen Ursprünge des Spiritismus. 3. Das allgemeine
Gesetz der Materialisations - Phänomene. 4 Erscheinung und Verschwinden
Kalte King's unter Mr. Crookes1 Augen. Bestätigung
des Mr. Harrison, Herausgebers des „Spiritualist". 5. Inconse-
quenz der Theorie, nur das Sehen, nicht aber das Fuhlen einer
Materialisation sei eine Haliueinatiou.
2) Sehen wir jetzt einmal zu, wie sich diese Theorie
des Herrn v. Hartmann mit den historischen Ursprüngen
des Spiritismus verträgt. In seinem Kapitel
über die Materialisation hat er seine Theorie aufgestellt,
indem er dieses Phänomen unter den Bedingungen betrachtet,
unter welchen es sich gewöhnlich in unseren Tagen darstellt.
Diese Bedingungen sind: J) Die Erscheinung einer ganzen
Gestalt. 2) Ein schwaches Licht oder Halbdunkel. 3) Das
Medium wird für die Cirkelsitzer unsichtbar hinter den
Vorhang piacirt, und 4) das Medium befindet sich in einem
mehr oder weniger anormalen Schlafzustande. Eine solche
In-Scene-Setzung eignete sich gewissermaassen für die von
Herrn v. H. gelieferte Erklärung, dass das Medium ein
*) Berichtigung. — Durch Verspätung der Correctur sind in
meiner XXII. Artikel-Fortsetzung im Januar-IIeft 1888 folgende sinnentstellende
Druckfehler stehen geblieben: — Seite 27 Zeile 22 v. u.
muss es anstatt: — „Was ist es nach Herrn v. 1Z.? Eine Hallucina-
tion u. s. w." — richtig heissen: — „Was ist eine Halluci-
nation u. s. w."
Auf Seite 31 Zeile 21 v. o. muss es anstatt: — „aber sie findet
gar nicht gleichzeitig mit einer Willensanstrengimg statt" — richtig
heissen: — „aber gar nicht — sie findet nach Herrn v. Hartmann
gleichzeitig mit einer Willensanstrengung statt u. s. w."
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0075