http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0082
76 Psychische Studien. XV. Jahrg. 2. Heft. (Fehruar 1888).
vorgebrachten Abdruck bestätigt wird. Aber nur das
Seiren dieser Hand durch dieselbe Person, welche sie
fühlt, wird nach Herrn v. ff. eine Hallucination sein.
Darin steckt „die logische Inkonsequenz", welche offenbar
die ganze von Herrn v. ff. für die Materialisationen aufgestellte
Hallucinations - Theorie durchherrscht. Wenn eine
ganze Gestalt erscheint, alle Arten physikalischer Wirkungen
erzeugt, sich fühlen und betasten lässt, so räumt Herr
v. ff. ein, dass diese Wirkungen eine reelle Wirkung,
keine hallucinatorische, sein können, und zwar
hervorgebracht durch die mediumistische Nerven - Kraft,
„welche das Analogon einer drückenden Handoberfläche
ohne dahinter liegenden materiellen Körper darstellt" (S. 99).
Weshalb doch giebt er nicht zu, dass dieses selbe „Analogon
einer Oberfläche" eine sichtbare Wirkung erzeugen
kann? So giebt also Herr v. ff. für eine Reihe von durch dasselbe
Phänomen erzeugten Wirkungen zu, dass die Ursache
derselben „ein materielles Ding (an sich) im objectiv-realen
Räume sei, welches die Sinneswerkzeuge der Anwesenden
afficirt", und für eine andere Reihe von Wirkungen, die
von demselben Subject gefühlt und bezeugt werden, behauptet
er, dass diese Ursache „nicht mehr ein materielles
Ding sei, sondern die subjective Hallucination der Medien"
(S. 96). Es ist unmöglich, in diesen beiden Erklärungs-
Methoden nicht einen Widerspruch zu finden. Es ist das
um so inkonsequenter, als Herr v. ff. selbst behauptet,
dass die Nervenkraft sichtbare Gestalten annehmen
könne, welche keine Hallucinationen
seien! So kann sie „sich in Lichterscheinungen umwandeln"
(S. 47) und dann „bestimmte Formgebilde annehmen; doch
sind dies noch mehr krystallinische oder doch unorganische
Formen, z. B. Kreuze, Sterne, ein helles Feld mit flimmernden
Lichtpunkten" (S. 50). Hier wird die Nerven-
Kraft sichtbar und ist keine Hallucination.
Weshalb wird also diese selbige Kraft, welche unter der
organischen Form einer Materialisation sichtbar wird, (die
sogar manchmal auch leuchtend ist), zu einer Hallucination ?
Hierauf zu antworten, wird Herrn Dr. von Hartmann schwer
fallen* Seine Hallucinations - Theorie ist durch die Logik
seiner eigenen Hypothesen umgestürzt,
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0082