http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0087
Prof. Schlesinger: Die geistige Mechanik der Natur. 81
nach allen Seiten fortgeführt werden, werden sie für die in die
Fremde versetzte Brieftaube zum Führer in die Heimath.
Den ätheren Kräften ist sicherlich in der Natur dieser
Erde schon eine grosse Rolle zugewiesen, aber es mangelt
uns an ihrer Erkenntniss im Allgemeinen. Spezielle Personen
können aber einen hohen Grad von Empfindlichkeit für die
Wahrnehmung ätherer Kräfte besitzen, und an diesen Personen
werden sich mehr oder weniger befremdende Eigenschaften
zeigen. Ebenso können auch speziellen Personen
äthere Kräfte mannigfacher Beschaffenheit entfliehen, und
wiederum werden sich Begabungen besonderer Art zeigen.
Das ganze Gebiet der mystischen Erscheinungen, die
Mediumschaft, die Befähigung zum Magnetisiren dürfte in
solchen Fähigkeiten seine Hauptwurzel besitzen.
Professor Crookes ging der Untersuchung vieler derartiger
Phänomene nach. Es liegt natürlich die Gefahr eines Betruges
sehr nahe; allein Crookes war so glücklich, ein erst
der Schule entwachsenes Mädchen aus schlicht bürgerlichem
Hause mit psychischen Befähigungen zu finden und in seinem
eigenen Hause die in ihrer Anwesenheit sich zutragenden
Ereignisse schärfstens zu beobachten. Auch in jenen Fällen,
in welchen ältere Personen als Medien fungirten, waren
Betrug und Täuschung ausgeschlossen und fanden die
Phänomene, welche als beweiskräftig anzusehen sind, bei
vollem Lichte statt. In dem dritten Bande „Wissenschaftliche
Abhandlungen" von Iriedrich Zöllher findet man
darüber Bericht
In folgende Classen theilt Crookes die Erscheinungen ein:
— 1. Classe: Die Bewegung schwerer Körper mit Berührung,
aber ohne mechanische Kraftanstrengung. 2. Classe: Die
Erscheinungen klopfender und anderer damit verwandter
Töne. 3. Classe: Die Veränderung des Gewichtes der
Körper. 4. Classe: Bewegungen schwerer Substanzen, wenn
sie sich in einiger Entfernung vom Medium befinden.
5. Classe: Das Sicherheben von Tischen und Stühlen vom
Fussboden ohne Berührung mit einer Person. (>. Classe:
Das Sicherheben menschlicher Wesen. ?. Classe: Bewegung
verschiedener kleiner Gegenstände ohne Berührung mit einer
Person. 8 Classe: Leuchtende Erscheinungen. 9. Classe:
Das Erscheinen von entweder selbstleuchtenden, oder bei
gewöhnlichem Lichte sichtbaren Händen. 10. Classe:
Directe Schrift. 11. Classe: Phantom-Gestalten und Gesichte
. 12* Classe: Besondere Fälle, welche auf die Wirksamkeit
einer ausser uns befindlichen Intelligenz deuten.
13. Classe: Verschiedentliehe Vorfälle von einem verwickelten
Charakter.
Psychische Studien. Februar 1888. Q
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0087