Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 90
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0096
90 Psychische Studien. XV. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1888.)

eines räthselhaften Erlebnisses gehören, welches auf f Igendem
angeregten und ausgeführten Probestücke beruhte. „Man
sagt", fuhr Sachtleben fort, „dass, wenn Jemand um Mitternacht
in einem einsamen Zimmer vor den Spiegel tritt und
den Namen eines Verstorbenen dreimal ruft, das Gesicht
des letzteren dem Kufenden erscheine/4 — Es könnte aber
unter anderen Umständen auch noch eine andere psychische
Lösung des Probestücks erforderlich sein, als sie unser
vielleicht wirkliches Erlebniss giebt.

d) Aus der sächsischen Landeskirche enthalten die
,.Mittheilungen aus den kirchlichen Jahresberichten der
Superintendenten auf das Jahr 1886", welche das evangelischlutherische
Landes-Consistorium zu Dresden in Nr. 11 seines
vorjährigen Verordnungsblattes veröffentlicht, unter der
Kubrik ,,a) Confessionelle Verhältnisse" sub b) folgenden
unsere Leser gewiss interessirenden Passus: — „6) Betreffs
des sonstigen Auftretens religiöser fliehtungen und Vereine
liegen aus verschiedenen Gegenden Mittheilungen über fortgesetzte
spiritistische Versammlungen namentlich aus
den Ephorien Chemnitz und Oelsnitz vor, wo sogar Schulmädchen
als Medien gedient haben, und wo die Bewegung
etwas bedenklich zu werden schien. Von vielen anderen
Orten wird aber berichtet, dass ein Hervortreten des
Spiritismus an die Oeffentlichkeit mehr und mehr vermieden
werde. Ueberhaupt befindet sich derselbe allenthalben im
Rückgange, und in besonders erfreulicher Weise hat solches
aus dem Mülsengrunde *) berichtet werden können." — Wir
fürchten, das hohe Consistorium täuscht sich auf Grund
dieser Berichte über die Lebensfähigkeit einer Sache, welche
nicht bloss „Schulmädchen", sondern auch deren „Lehrer und
Geistliche" auf Grund des eigenen biblischen Glaubens zu
ergreifen im Stande ist. Das ganze Christenthum ist „in
besonders erfreulicher Weise" für die Spiritisten in seiner
innersten Wurzel Spiritismus: — oder wäre dem Apostel
Paulus vor Damascus der Geist Jesu etwa nicht erschienen
und hätte zu ihm gesprochen? Man sollte doch nicht mit
Steinen auf Anderer Glasdächer werfen, wenn man selbst in
einem Glashause sitzt! Weiter lesen wir: —»Der in Thiendorf

*) Die „Neuen Spiritualistischen Blätter*4 des Dr. B. Cyriax in
Leipzig enthalten fast in jeder Nummer ihres vorigen und lautenden
Jahrgangs am Schlüsse unter üerEuhrik: „ Vereins Versammlungen4* die
Mittheilung: - „Der Verein für 'Harmonische Philosophie* ?u Hülsen
*?t Nielas' hält jeden Montag Abend um 8 Uhr eine Versammlung im
8aaie de» Gasthauses 'Zum MtilsenthaP, wo Vorlesungen, sowie Vorträge
in Trance und unter Inspiration gehalten werden." — Vergl.
VI. Jahrg. No. 5 vom 2. Februar 1888. - Der Referent.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0096