Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 116
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0122
116 Pysohische Studien. XV. Jahrg. 3. Heft. (Mftra 1888.)

Nervenkraft erfüllter Gegenstand vom Medium nur in gerader
Linie angezogen oder abgestossen werden; er würde sich auch
noch, torausgesetzt, dass diese Kraft „das dynamische Ver-
hältniss zwischen den Objecten und der Erde verändert"
(S. 37), senkrecht in die Luft erheben und in gerader Linie
zu dem Medium bin angezogen werden. Aber niemals würde
ein solcher Gegenstand nach der uns bekannten Physik eine
Richtung von rechts oder von links her annehmen und die
phantastischesten Krümmungen, die complicirtesten Bewegungen
mit einem zugleich vernünftigen Resultat beschreiben
können. Dafür wäre erforderlich, dass dieser
Gegenstand einer Einwirkung von Kräften, welche von
anderen Centren als dem Medium allein ausgingen, unterworfen
würde.

In welcher Weise erzeugen sich also die Phänomene,
von denen wir soeben handelten ? Dieselbe ist sehr einfach.
Das Medium ist nach Herrn v. ff. ein Centrum von Nervenkraft,
welche nach allen möglichen Richtungen hin ausstrahlt: er
ladet mit dieser Kiaft alle Punkte eines Zimmers und alles,
was sich im Zimmer befindet, in der Weise, dass j9der
Punkt und jeder Gegenstand im Zimmer seinerseits wieder
zu einem Kraftcentrum wird, das nach dem Willen des
Mediums wirksam ist.

Betrachten wir ein wenig den „modus operandi" dieser
Kraft bei einer Seance. Nehmen wir dabei eine der Sfencen
von Home zum Typus, denen ich viele Male selbst beigewohnt
habe. Mehrere Personen nehmen mit dem Medium Platz
um einen Tisch; zwei Kerzen stehen auf demselben; alle
Hände ruben auf dem Tische, ohne Kette zu bilden (entgegen
dem, was Herr v. ff. S. 47 sagt); keine Spur von
offenkundigem Somnambulismus bei dem Medium (entgegen
dem, was Herr v. ff. S. 31 sagt); es nimmt an der allgemeinen
Unterhaltung TheiL Nach zehn bis fünfzehn Minuten ist
schon die Gesellschaft mit Nervenkraft gut geladen und
in einen Zustand larvirten Somnambulismus versenkt. Die
Phänomene beginnen. Ich empfinde eine Berührung an den
Knieen, — ich führe meine Hand unter den Tisch hinab
und fühle um meinen Ring mit der Absicht arbeitende
Finger, mir denselben abzuziehen; mein Nachbar bückt
sich, um unter den Tisch zu sehen; das Medium, welches
diese Bewegung sieht, pflanzt ihm sofort die Hallucination
einer Hand ein, und mein Nachbar schreit auf, dass er eine
Hand gesehen habe. Ich vermelde, dass der Ring mir abgenommen
ist, er fällt nicht zur Erde: — da er mit Nervenkraft
gut geladen ist, schwebt er in der Luft; das Medium ladet
die Kniee meines Vis-ä-vis mit Anziehungskraft, und der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0122