http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0147
Kurze Notizen.
141
nichts zu bemerken. Seine Intelligenz blieb eine vollständig
klare, denn er bewegte sieh oft heiter plaudernd inmitten
seiner Besucher, und dass seine Muskelkraft ihre ganze
Elastizität bewahrte, das bewiesen die Schwimmtouren, die
Turn- und Fechtübungen, die er täglich und sogar noch
in den letzten zwei Stunden seines dreissigtägigen Fastens
unternahm. Das Geheimniss seiner Erfindung aber hat er
nicht verrathen." („Allgem. Modenzeitung" Nr. 42 vom
18. Oktober 4886.) — Sollte es nicht auf der Dr. Fahne-
stoischen „Statuvolenee" beruhen?
d) Schon der oben so berühmte als unglückliche Afrikareisende
Eduard Vogel schrieb in einem Briefe an seine
Schwester aus London den 22. April 1852 Folgendes: —
„Du warst immer der Meinung, dass es zwischen Himmel
und Erde mehr Dinge gäbe, als sich unsere Schulweisheit
träumen lässt. Davon habe ich Ungläubiger letzthin einen
Beweis erhalten. Schon so lange ich hier bin, hatte ich
viel von Vorlesungen über sogenannte Elektrobiologie,
besser als Mesmerismus bekannt, gehört, in denen einzelne
Personen durch blosses Bestreichen mit den Händen, oder
auch durch Anwendung ganz schwacher galvanischer und
magnetischer Ströme eines Theils ihrer Körper- und Geisteskräfte
, besonders aber des Willens beraubt werden. Da
ich nun früher viel mit starken galvanischen Strömen
experimentirt und nie die leiseste Einwirkung auf mein
Nervensystem empfunden hatte, so hielt ich das Ganze für
einen groben Betrug und war nur mit Mühe zu bewegen,
einmal im März mit Robert nach einem Lokale zu gehen,
wo dergleichen vorgeführt ward. Der Magnetiseur forderte
jeden auf vorzutreten, der Lust hatte, mit sich experimen-
tiren zu lassen. Ich meldete mich sogleich, und er gab
mir zunächst eine kleine Münze von Zink und Kupfer in
meine angefeuchtete Hand und bedeutete mich, fest darauf
zu sehen. Ich mochte das wohl zehn Minuten gethan
haben, als der Experimentator mich meine Augen schliessen
hiess, mir darauf mit der Hand über das Gesicht fuhr und
behauptete, ich könne die Augen nun nicht öffnen. Und
wirklich, ich konnte nicht und erschrack darüber so, — weil
ich dergleichen nie für möglich gehalten, — dass ich die
Farbe wechselte. Darauf machte er mit mir, was er wollte.
Ich konnte nicht vom Stuhle aufstehen, meine Hand nicht
vom Tische wegziehen, musste fortwährend in die Hände
klatschen, ihm durch das Zimmer nachfolgen, — wenn ich
die Füsse geschlossen zu halten mich bemühte, fiel ich vorn
über. Dabei wusste ich nicht, ob es wirklich eine physische
Gewalt war? die mich z. B. zwang, fortwährend mit dem
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0147