Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 208
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0214
208 Pyschische Studien. XV. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1888.)

sichtigung schöpfen könnte. Aber wo ist eine einzige nachgewiesene
Thatsache einer solchen aus dieser Tischplatte
resultirenden Täuschung? Vor wessen Augen flog das
Glas z. B. durch diese Tischplatte?

(Fortsetzung folgt.)

IL Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Kritische Bemerkungen über Dr, Eduard von Hartmanns
Werk; „Der Spiritismus11.

Vom Herausgeber.

XXVII

(Fortsetzung von Seite 173.)

Illb. Der Vorstellungs - Inhalt der Kundgebungen.

Prüfung der Grundfrage des Spiritismus: Bietet er solche Phänomene
dar, welche zur Einräumung einer Ursache ausserhalb des Mediums

zwingen?

Ib. Die Manifestationen, welche Gegensätze
zum Willen des Mediums sind.

i) Die moralische und physische Erziehung des Mediums durch seine
geistigen Führer. — j) Missbrauch der Fähigkeiten des Mediums
wird Ton der geistigen Kraft verhindert — k) Dr. med, Dexter's
Erlebnisse. — 1) Das plötzliche und zielbewusste Hereinbrechen der
spiritistischen Phänomene über die Fox-Familie im Jahre 1848.

i) Wenn die mediumistischen Fähigkeiten sich einmal
manifestiren, stellt sich die operirende Kraft zur Aufgabe:die
moralische und physische Er zieh ungd es Mediums.
Sie kämpft gegen die schlimmen Neigungen seines Charakters.
Ich kenne einen Fall, in dem eine junge Person, welche im
Trance schrieb, vor Freunden mit ihrer eigenen Hand zu
ihrer grossen Selbstqual Handlungen offenbarte, welche sie
ihnen niemals würde haben eingestehen wollen. Was die leibliche
Erziehung betrifft, so lässt diese selbige Kraft dem
Medium das nothwendige Yerhalten zur Bewahrung und
Entwickelung seiner Fähigkeiten zu wissen thun, und wenn


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0214