Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 211
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0217
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 211

Weisimg. 'Waruni?' fragte sie, 'Du wirst es sehen', war
die Antwort. 'Tritt jetzt in dasselbe hinein!' wurde befohlen
. Sie lehnte sich wider eine so abgeschmackte
Forderung auf, wurde aber gezwungen, sie zu erfüllen, aus
Gründen, welche bald klar gemacht werden würden; und
sie gehorchte. 'Jetzt setze dich nieder!' wurde weiter befohlen
. Dies war zu lächerlich! Sie weigerte sich, bis ihr
wiederholt versichert wurde, dass sie schnell den Nutzen
davon einsehen würde. Sie hatte kaum die gewünschte
Stellung eingenommen, als ihr Bruder — welcher nach seiner
Gewohnheit vertraulich herbeigekommen war, um nach ihrem
Wohlbefinden zu sehen, und, da er sie nicht wie sonst in
den oberen Zimmern fand, sondern die Kellerthür offen
stehend sah, die Treppe hinuntergestiegen war, — sie in
dieser lächerlichen Situation überraschte!

„Er sah sie einen Augenblick an, äusserte einige verwunderte
Worte, kehrte um und verliess das Haus. Sie
wurde augenblicklich frei von diesem Einflüsse, aber $ie
fühlte, dass eine Krisis herbeigekommen war; so war sie
nicht überrascht, als er sie einige Minuten später zur
Thüre seines Wagens drängte und sie einlud, mit ihm
eine Fahrt zu machen. Seine Absicht argwöhnend, aber
in dem Gefühl, dass Widerstand nutzlos sein würde, willigte
sie ein, und in gehöriger Zeit wurde sie an der Thür des
McLean-Irren-Asyls in Somerville abgesetzt. Hier wurde
sie von ihrem Bruder als wahnsinnkranke Patientin eingeliefert
,

„Als sie sich endlich in dem ihr zugewiesenen Zimmer
in Ruhe befand, machte sie ihren Geister-Freunden Vorwürfe,
dass sie dieses Unheil über sie gebracht hätten. Sie versetzten
: 'Wir thaten es absichtlich, zu Deinem Heile. Du
weigertest Dich, auf unsere Warnungen und RathscLläge
zu hören, und wir haben Dich hierher bringen lassen, um
Dich aus dem physischen und geistigen Schiffbruche zu
erretten, in den Du beharrlich hineintriebest.'

„Sie sah den Grund ein und lügte sich heiter in ihre
Lage. Glücklicherweise befand sich zu jener Zeit das Mc
L e a n - Irren-Asyl unter der Oberaufsicht unseres alten
Freundes, des Dr. Luther V. Bell, welcher ein interessirter
Erforscher und wenigstens theilweiser gläubiger Anhänger
des Spiritualismus, und mit dessen Mediumschaft in einigen
seiner Phasen vertraut war. Er begriff rasch ihren Fall,
fand, dass sie nicht im geringsten wahnsinnig, sondern nur
ein Medium war, und hielt viele interessante Sitzungen mit
ihr. Nach einigen Wochen oder Monaten nöthiger Ruhe
und Erholung wurde ihr gestattet, in ihr eigenes Haus

14*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0217