http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0218
212 Psychische Studien. XV. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1888.)
zurückzukehren, zwar als eine weniger enthusiastische, aber
um so viel weisere Frau." —
k) Und umgekehrt ereignet es sich zuweilen, dass die
Intelligenz, welche diese Manifestationen hervorbringt,
sich an eine Person trotz ihres Widerstandes heftet und
sie zwingt, sich dem Einflüsse dieser Kraft hinzugeben. Eins
der merkwürdigsten Beispiele haben wir in der Erfahrung
des Dr. Dexter, durch dessen Hand die vom Richter (Judge)
Edmonds in dessen Werke: „Spiritualism" 1853 veröffentlichten
Communicationen im Jahre 1852 erhalten
wurden. Das Zeugniss des Dr. Dexter hat um so viel
mehr Werth, als es von einem Doctor der Medizin, also von
einer Person ausgeht, welche für die Beobachtung und
AnrJyse solcher Phänomene vollkommen befähigt war. In
Folgendem giebt er Rechenschaft über seinen Kampf mit
den Kräften, welche ihn zum Medium machten, in seiner
Einleitung zum ersten Bande des vorher genannten
Werkes: —
„Es ist jetzt beinahe zwei Jahre her, seit die 'Geister-
Klopflaute' zuerst meine Aufmerksamkeit auf sich lenkten,
und ich habe bereits erklärt, dass mein Unglaube so gross
war, dass ich bereit war, den ganzen Gegenstand als einen
der grössten Humbugs des Tages zu erklären. Aber ich
wurde von zwei Arten von Gefühlen bewegt, ak ich einwilligte
, einen Cirkel zu besuchen, zu dem ich von einem
Freunde eingeladen wurde: das eine war der Wunsch, meine
Neugier zu befriedigen, und das andere der Eindruck, dass
die ganzen Phänomene, wenn nicht als Resultate der Täuschung
und des Betruges, so doch als unter die Wirkung eines Naturgesetzes
fallend erklärt werden könnten, und dass ich vielleicht
die Illusion zu entdecken, oder das Princip zu erklären im
Stande sein möchte, durch welches diese Wirkungen erzeugt
wurden." . . . (p. 82.)
„Nachdem meine Neugier durch die täglichen Manifestationen
, deren Zeuge ich war, befriedigt worden, und
nachdem ich überzeugt war, dass keine Taschenspielerei noch
heimliche Verabredung in der Gesammtheit der geistigen
sowohl, wie der physikalischen Phänomene waltete, und als
mir offenbar wurde, dass ich weder durch die Wirkung
natürlicher, noch moralischer Gesetze zu erklären vermochte,
wie diese Dinge geschahen, so wird man es kaum glauben,
dass ich trotz der häufigen, überwältigenden Beweise, die
ich erhalten hatte, doch noch ungläubig war. Aber es war
so; und obgleich ich dieses wundervolle Problem nach
Monaten sorgfältiger Prüfung nicht auflösen konnte, und
obgleich ich zu Zeiten zu erklären bereit war: 'Ich bin
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0218