http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0219
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 213
beinahe ein überzeugter Spiritualist', so glaubte ich doch
nicht. Denn ich wollte nicht einräumen, dass es einem unberührteren
, unsubstantiellen und ätherischen Geiste, als
den ich ihn stets aufgefasst hatte, gestattet sein könne, mit
einem Menschen zu verkehren, und besonders glaubte ich
nicht, dass ein Geist, der doch eine Art von verfeinertem
Nichts war und keine reell greifbare Identität hatte, wie
mir gelehrt worden war, Tische zu bewegen, auf Wände zu
klopfen, schwere Menschen emporzuheben und sich durch
Stoff hindurch dieser Welt, die er für immer verlassen hatte,
zu offenbaren im Stande sein konnte. Nein. Wenn ich ehrlich
Thatsache mit Thatsache, Beweis mit Beweis verglich, so
erkannte mein Verstand an, dass, wenn nur eine Hälfte
dieser Beweise mir über eine andere streitige Frage geliefert
worden wäre, ich alsdann hätte glauben müssen. Ich
wusste, es konnte nicht sein, und deshalb glaubte ich
nicht." (p. 88.)
„Weder mein Wille, noch mein Wunsch hatten etwas
mit meiner Entwickelung (als Medium) zu thun, denn sie
waren beide derselben entgegen; und das erste Mal, wo ich
mir bewusst ward, dass ich von demselben Einflüsse ergriffen
wurde, den ich durch andere Medien hatte sich offenbaren
sehen, strengte ich alle Kraft meines Geistes und Körpers
an, die ich besass, um mich von ihm zu befreien." (p. 89.)
„Ich sass allein in meiner Studirstube, spät in der
Nacht, und lehnte mich zurück in meinen Schaukelstuhl,
während meine rechte Hand auf der Armlehne des Stuhles
ruhte. Ich hatte weder vorher, noch jetzt an den Spiritualismus
gedacht, denn meine Gedanken waren mit dem
Gegenstande beschäftigt, den ich so eben vor einigen
Momenten gelesen hatte. Wie meine Hand auf der Armlehne
des Stuhles lag, fühlte ich eine eigenthümliche
Empfindung in dem ganzen Gliede, als ob der Arm von zwei
Händen an seinem oberen Theile ergriffen worden wäre. Ich
versuchte ihn emporzuheben, aber war dies nicht zu thun
im Stande, und sobald ich die Anstrengung machte, ihn zu
bewegen, wurden die Pinger dicht auf die Armlehne des
Stuhles niedergedrückt und umfassten dieselbe fest. Sogleich
begann die Hand zu zittern, und als ich die Bewegung
beobachtete, wurde da& ganze Glied heftig erschüttert. In
diesem Äugenblicke hörte ich deutlich zwei laute Klopftöne
in dem oberen Theile der Seitenwand des Zimmers, und
dann kam es mir vor, dass diese unsichtbare Kraft, von
deren Manifestationen ich so oft Zeuge gewesen war, in irgend
einer Weise auf mich selbst einwirkte. Um mich zu überzeugen
, fragte ich mit lauter Stimme: * Haben die Geister
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0219