http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0241
Wittig: Magnetismus contra Vivisektion.
235
wurzeln muss, welche vielleicht nur durch den menschlichen
Magnetismus und Prof. Jäger'sche oder homöopathische
Pillenverordnungen wirksam umzustimmen und zu verbessern
sind. Denn warum sollte man nach Prof. Virchow's obigen
Worten nicht „berechtigt sein, auch solche Mittel zu versuchen
, von deren Wirksamkeit man sich kein klares Bild
entwerfen kann?" Und dazu gehören offenbar auch die
Heilwirkungen des menschlichen Magnetismus und nicht
bloss die Gifte und Schnitte unserer uralten Allopathen -
Schule, wie sie uns Davis in seinem Werke „Der Arzt"
(Leipzig, 0. Mutze, 1873) in ihrem unheilvollen Wirken so
drastisch geschildert hat.
Leipzig, im Januar 1888.
Der Referent Gr. C. Wittig.
Kurze Notizen,
a) Zu den von Bruno Waiden („Psych. Stud." Febiuar-
Heft 1888 S. 95) kritisirten Romanen mit visionären und
spiritistischen Elementen gehört offenbar auch der von Robert
Louis Stevenson in „Vom Fels zum Meer" Heft 2 und \\ 1888
(Stuttgart, Gebr. Kröner) veröffentlichte unter dem Titel: —
„Wunderbares Ereigniss des Dr. Jehßl und Mr.
Hyde" — Man könnte ihn auch den Roman der Spaltung
des Ichs in zwei verschiedene Persönlichkeiten nennen,
deren Characterzüge einander fast diametral entgegengesetzt,
deren Lebens-Schicksale und Verwickelungen höchst dramatisch
geschildert sind. Die Geschichte ist auf die Voraussetzung
von der Möglichkeit einer Transfigurati on einer Person
in eine andere vermittelst eines chemischen Mittels aufgebaut.
„'Wenn Sie es wünschen', sagt der in den Bösewicht und Mörder
Mr. Hyde verwandelte Mr. Jekytt zu seinem ärztlichen Freunde
Dr. Hastie Lanyon, 'werden Sie neue Erfahrungen auf dem
Gebiete der Wissenschaft machen, und ein neuer Weg zu
Ruhm und Ehre steht Ihnen offen. Hier im nächsten
Augenblick, in diesem Zimmer sollen Sie etwas sehen, das
selbst den Unglauben des Satans bekehren müssto.' — 'Mein
Herr', sagte ich, eine Kaltblütigkeit heuchelnd, die ich in
Wirklichkeit keineswegs besass, 'Sie sprechen in Räthseln
und dürfen sich infolgedessen nicht wundern, wenn ich Ihren
Worten wenig Glauben schenke! Aber ich bin zu weit
gegangen in diesen mir unerklärlichen Dienstleistungen, dass
ich nun auch den Endzweck derselben erleben muss/ —
'Gut dann', sagte mein Gast. 'Lanyon, denken Sie an Ihr
Versprechen; denn was jetzt folgt, gehört zu unserem
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0241