http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0242
236 Psychische Studien XV. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1888.)
Berufsgeheimniss. Sie haben stet» nur engherzigen und
materiellen Ansichten gehuldigt, haben die Tugenden der
übersinnlichen Medizin verleugnet und so oft die Ihnen
Ueberlegeneren verhöhnt, — jetzt sehen Sief — Er führte
das Glas [welches vorher mit einigen chemischen Theilgraden
einer rothen Tinktur gefüllt und mit einem weissen Pulver
(Kry stallsalz) zusammengemischt war, welche röthliche
Mischung, als die Krystalle schmolzen, in der Farbe intensiver
wurde und plötzlich dampfend aufbrauste, worauf eine
purpurrothe Farbe erschien, die sich allmählich in wässeriges
Grün verlief,] zum Munde und leerte es auf einen Zug aus.
Ein Schrei folgte; er schwankte, taumelte; mit weit geöffnetem
Munde und starrblickenden Augen klammerte er sich an den
Tisch fest; und als ich noch so hin sah, schien es mir, als
veränderte sich sein Aussehen, — sein Gesicht färbte sich
dunkler, und seine Gestalt verschmolz und nahm andere
Formen an, — und im nächsten Augenblick sprang ich
entsetzt auf und leimte mich an die Wand, die Arme wie
zur Abwehr gegen dieses Wunder ausstreckend. '0 Gott!'
rief ich aus, <o Gott!' denn vor meinen Augen, bleich und
zitternd, einer Ohnmacht nahe und mit den Händen um sich
greifend, gleich einem vom Tode Erstandenen, stand — (der
verschollene und für ermordet gehaltene Freund) Henry
Jehjill — Unmöglich kann ich es über das Herz bringen,
alles das aufzuführen, was er mir in der nächsten Stunde
erzählte.".. „Ich sah, was ich sah, hörte, was ich hörte, und
bin bis ins innerste Herz dadurch getroffen. Auch jetzt,
nachdem diese Erscheinung aus meinen Augen verschwunden,
frage ich mich, ob ich daran glaube, und weiss keine Antwort
dafür.. ♦ Ich fühle, dass meine Tage gezählt sind und dass
ich bald sterben muss, und doch werde ich im Unglauben
sterben! Die moralische Schändlichkeit, welche jener Mensch,
obwohl unter Thränen der Keue, mir klar legte, lastet noch
immer schwer auf meinem Herzen, und nur mit Schaudern
denke ich daran. Ich will Dir nur eines sagen, und das
(ich weiss nicht, ob Du es entschuldigen wirst,] ist mehr als
genug. Die Kreatur, die sich in jener Nacht in mein Haus
schlich, war bekannt, nach JekylH eigenem Gestandniss,
unter dem Kamen Hyde, nach welchem an allen Enden des
Landes gefahndet wurde, da er der Mörder von Carew
war." — Wir überlassen nun „Henry Jekyll's vollständige
Erklärung der Sache" der eigenen Leetüre unserer gewiss
neugierig gespannten Leser und der besonderen Beurtheilung
der Psychologen unter ihnen. Es giebt ja unendlich mehr
denkmögliche Dinge als wirkliche — aber nur als wirklich
bewiesene und selbsterlebte Dinge wollen un* als zuver-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0242